Grabstein 01.1
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs Reihe 1 Grab 1
bisher nicht entziffert Hebräische Inschrift Übersetzung |
Deutsche Inschrift Bild |
||
entfällt |
|
Grabstein 01.2
Michael Mildenberg?
Grab auf dem jüdischen Friedhof Vöhl
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs Reihe 1 Grab 2
Hebräischer Text![]() Übersetzung |
Deutscher Text
Hier ruht in Gott Michael ... (Rest im Boden) |
||
Hier liegt begraben (1) Dezember/Januar |
|
Grabstein 01.3
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs Reihe 1 Grab 3
bisher nicht entziffert Hebräische Inschrift Übersetzung |
Deutsche Inschrift Bild |
||
entfällt |
|
Grabstein 02.1
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs Reihe 2 Grab 1
bisher nicht entziffert Hebräische Inschrift Übersetzung |
Deutsche Inschrift Bild |
||
entfällt |
|
Grabstein 02.2
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs Reihe 2 Grab 2
bisher nicht entziffert Hebräische Inschrift Übersetzung |
Deutsche Inschrift Bild |
||
entfällt |
|
Grabstein 02.3
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs Reihe 2 Grab 3
bisher nicht entziffert Hebräische Inschrift Übersetzung |
Deutsche Inschrift Bild |
||
entfällt |
|
Grabstein 03.1
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs Reihe 3 Grab 1
bisher nicht entziffert Hebräische Inschrift Übersetzung |
Deutsche Inschrift Bild |
||
entfällt |
|
Grabstein 03.2
Sophie 3 (Spring, Sprinza, Shprintz) Rothschild
Grab auf dem jüdischen Friedhof Vöhl
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs Reihe 3 Grab 2
Hebräische Inschrift keine Umschrift vorhanden |
Deutsche Inschrift nicht vorhanden |
||
Übersetzung
Here lies the esteemed woman Shprintz daughter of Yosef Sternberg, wife of Ascher Rothschild. Died with good name on Thursday 21 Elul 5593. May her soul be bound in the bond of the living, her soul resting with the righteous men and righteous women in Paradise. |
![]() ©Elizabeth Foote |
||
|
Grabstein 04.1
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs Reihe 4 Grab 1
bisher nicht entziffert Hebräische Inschrift Übersetzung |
Deutsche Inschrift Bild |
||
entfällt |
|
Grabstein 04.2
Rose Schönhof
Grab auf dem jüdischen Friedhof Vöhl
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs (Reihe 4 Grab 2):
Hebräische Inschrift bisher nicht entziffert |
|||
Übersetzung |
Bild
|
||
entfällt |
|
weitere Bilder:
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
||
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
Grabstein 04.3
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs Reihe 4 Grab 1
bisher nicht entziffert Hebräische Inschrift Übersetzung |
Deutsche Inschrift Bild |
||
entfällt |
|
Grabstein 05.1
Belchen Keiser
Grab auf dem jüdischen Friedhof Vöhl
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs (Reihe 5 Grab 1):
Hebräische Inschrift bisher nicht entziffert |
Deutsche Inschrift
Hier Ruht (sic!) Belchen Keiser geborene Rottschild geboren 1798 gestorben am 22.ten April 1882 |
||
Übersetzung |
Bild
|
||
entfällt Anmerkung von Karl-Heinz Stadtler: |
|
Grabstein 05.2
Levi Blum
Grab auf dem jüdischen Friedhof Vöhl
Link:Dokumentation des jüdischen Friedhofs (Reihe 5 Grab 2):
Hebräische Inschrift![]() |
Deutsche Inschrift
Hier ruht in Gott Levi Blum geb. 1820 gest. 5. Juni 1885 |
||
Übersetzung |
Bild
|
||
Hier liegt begraben (1) April/Mai/Juni Anmerkung von Karl-Heinz Stadtler: |
|
Weitere Bilder
![]() |
![]() |
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
Grabstein 05.3
Esther Katzenstein
Grab auf dem jüdischen Friedhof Vöhl
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs (Reihe 5 Grab 3):
Hebräische Inschrift![]() |
Deutsche Inschrift
Hier ruht Frau Esther Katzenstein geb. Löw geb. 2 ... gest ... 1870 |
||
Übersetzung |
Bild
|
||
Hier liegt begraben (1) Da im Hebräischen keine Vokale geschrieben werden und dieser Name der Verf. unbekannt ist, sind hier nur die Konsonanten aufgeschrieben. Anmerkung von Karl-Heinz Stadtler: |
|
Weitere Bilder
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
Grabstein 05.4
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs Reihe 5 Grab 4
bisher nicht entziffert Hebräische Inschrift Übersetzung |
Deutsche Inschrift Bild |
||
entfällt |
|
Grabstein 06.1
Selig Stern
Grab auf dem jüdischen Friedhof Vöhl
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs (Reihe 6 Grab 1):
Hebräische Inschrift![]() |
Deutsche Inschrift
Selig Stern 22. 3.1800 - 14. 2.1899 Ruhe in Frieden |
||
Übersetzung |
Bild
|
||
(1) Februar/März |
|
![]() ©Kurt-Willi Julius |
![]() ©Kurt-Willi Julius |
![]() ©Kurt-Willi Julius |
![]() ©Kurt-Willi Julius |
![]() ©Kurt-Willi Julius |
![]() ©Kurt-Willi Julius |
Grabstein 06.2
Rachel Reichardt
Grab auf dem jüdischen Friedhof Vöhl
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs (Reihe 6 Grab 2):
Hebräische Inschrift bisher nicht entziffert |
Deutsche Inschrift
Rachel Reichhardt geb. 26. Jan. 1817 gest. 12. Mai 1874 Gewidmet von ihrer Nichte |
||
Übersetzung |
Bild
|
||
entfällt Anmerkung: |
|
weitere Bilder:
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
Grabstein 07.1
Joseph Laser
Grab auf dem jüdischen Friedhof Vöhl
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs (Reihe 7 Grab 1):
Hebräische Inschrift bisher nicht entziffert |
Deutsche Inschrift
Hier ruht Lehrer Joseph Laser geb. 24. Juni 1848 in Hottenbach Kr. Berncastel gest. 21. Nov. 1906 Zu früh, zu schnell bist Du geschieden umsonst ist unser flehen, Ach ruhe sanft in Gottes Frieden Bis wir uns jenseits wiedersehen. Betrauert und beweint von den Seinen. |
||
historisches Bild |
aktuelles Bild
|
||
|
Grabstein 07.2
Regina Mildenberg
Grab auf dem jüdischen Friedhof Vöhl
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs(Reihe 7 Grab 2):
Hebräische Inschrift![]() |
Deutsche Inschrift
bisher nicht entziffert |
||
Übersetzung |
Bild
|
||
Hier liegt begraben (1) Die folgenden Wörter sind für die Verf. nicht sinnvoll zu entziffern. Anmerkung von Karl-Heinz Stadtler: |
|
weitere Bilder:
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
Grabstein 07.3
Rosa Külsheimer
Grab auf dem jüdischen Friedhof Vöhl
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs (Reihe 7 Grab 3):
Hebräische Inschrift![]() |
Deutsche Inschrift
Hier ruht Rosa Külsheimer geborene Maiberg geb. 1816 gest. 1. März 1889 |
||
Übersetzung |
Bild
|
||
Hier liegt begraben (1) Februar/März
|
|
Grabstein 07.4
Selma Külsheimer
Grab auf dem jüdischen Friedhof Vöhl
Link: Dokumentation des jüdischen Friedhofs (Reihe 7 Grab 4):
Hebräische Inschrift![]() |
Deutsche Inschrift
Hier ruht Selma Külsheimer aus Basdorf geb. 10. Nov. 1876 gest. 12. Juni 1900 Bei Dir Ewiger ist die Quelle des Lebens. Psalm 36. |
||
Übersetzung |
Bild
|
||
Hier liegt begraben (1) Mai/Juni/Juli |
|
weitere Bilder
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |
![]() © Kurt-Willi Julius; 2002 |