Sonntag, 9. Oktober 2022, 15 Uhr, Literaturcafé

 
Bücherstapel

Foto: Hermann auf Pixabay

Ingeborg Drüner stellt den Titel "Ehrensache: Kämpfen gegen Judenhass" von Burak Yilmaz vor. Burak Yilmaz, 1987 als Sohn türkisch-kurdischer Eltern in Duisburg geboren, lebt als selbstständiger Pädagoge in seiner Heimatstadt. Er initiierte u.a. das Projekt Junge Muslime in Auschwitz und leitet die Theatergruppe Die Blickwandler. Für sein vielfältiges Engagement gegen Antisemitismus und für eine inklusive Erinnerungskultur bekam er aus den Händen Frank-Walter Steinmeiers das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Karl-Heinz Stadtler präsentiert "Die Versöhnung mit dem Bösen" von Leon Weintraub. Stadtler hat den 96jährigen Weintraub vor wenigen Wochen in Lodz kennengelernt. Dieser hat die Ghettozeit im damaligen Litzmannstadt von Anfang bis Ende miterlebt, war anschließend unter anderem in Auschwitz und Flossenbürg, wurde nach dem Krieg Gynäkologe, wurde Ende der 60er Jahre wegen des Antisemitismus in Polen entlassen und emigrierte nach Schweden. Von dort aus reist er nach Beendigung seiner beruflichen Tätigkeit durch Europa und hält - vor allem in Schulen - Vorträge über den Holocaust und sein Leben. Das in Interview-Form geschriebene Buch erzählt er seine Lebensgeschichte.

Die Buchhandlung Thalia aus Korbach, wird Exemplare zum Verkauf zur Verfügung stellen.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Melden sie sich bitte bei Frau Anna Evers unter 05635-1022 oder überThis email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. an.

 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.