Samstag, 1.11.2025, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Ch. Backhaus + A. Todorova

Muisker und MusikerinFoto: Sonja Zierow

Liederzyklus "Schwanengesang" von Franz Schubert

Christian Backhaus besucht die Synagoge mit wechselnder Begleitung seit dem Jahre 2017. Er ist Bariton und arbeitet an verschiedenen Opern und Schauspielhäusern.

Anna Todorova ist ukrainische klassische Pianistin und Klavierpädagogin, Preisträgerin internationaler Wettbewerbe in Klavier, Kammermusik und Musikwissenschaft. 

Fortsetzung

Franz Schubert, der Komponist der Liederzyklen "Die schöne Müllerin" und "Winterreise", hatte selbst nie vor, die sieben Lieder nach Gedichten von Ludwig Rellstab und die sechs Lieder nach Gedichten von Heinrich Heine, die heute unter dem Titel "Schwanengesang" bekannt sind, zu einem Zyklus zusammenzufassen. Auf diese Idee kam - nach Schuberts Tod - der geschäftstüchtige Verleger Tobias Haslinger. Und weil er wohl  abergläubisch war, fügte er den dreizehn Liedern ein vierzehntes hinzu: die berühmte "Taubenpost" nach einem Text von Johann Gabriel Seidl.

Die hier zusammengefassten Vertonungen entstanden alle im Jahr 1828, im Todesjahr Schuberts. 

See the Pen Typewriter Effect by ali khalass (@AliKh01) on CodePen.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.