Samstag, 26. Februar 2022, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Ensemble Chaverim


Das Konzert fällt wegen der Pandemie leider aus!

Foto: Ensemble Chaverim

(172.)  Synagogenkonzert

Ensemble Chaverim "Jewish Vintage"


Das Klezmerquartett „Ensemble Chaverim“ hat sich im Winter 2019 gegründet. Mit Anne-Sophie Stallmann (Klavier), Julia Vasilevskaja (Violine), Yukinobu Ishikawa (Schlagzeug/Percussion) und Kerstin Engel (Klarinette/Bassetthorn) haben sich 4 Freunde/innen und Kollegen/innen zusammengefunden, die sich mit grenzenloser Spielfreude und größter Leidenschaft in die emotionalen Tiefen der Klezmermusik stürzen.  

Die 4 Musiker/innen aus 3 Nationen verlassen die künstlerischen Wurzeln ihrer klassischen Ausbildung, um eine jahrhundertealte Musiksprache zum Leben zu erwecken, die von Glück, tiefstem Elend, überschwänglicher Freude und von einem allem Leid trotzenden Überlebenswillen spricht.

Chaverim schlägt dabei einen großen Bogen von traditionell klingendem osteuropäischen Klezmer bis hin zu neuzeitlichen Kompositionen, die mit ihrer intimen Gefühlswelt und ihrer Lebendigkeit alle Menschen berühren.

Eintritt: 20/18/16 €, an der Abendkasse + 2 €.Kartenbestellung: Frau Anna Evers unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 05635-1022. Vorab-Überweisung an: Förderkreis Synagoge in Vöhl e.V.; Sparkasse Waldeck-Frankenberg; IBAN: DE48523500050007051501; Überweisungszweck: Konzert mit ... am ... Die Karten liegen dann an der Abendkasse für Sie bereit. Falls Sie nicht vorab überweisen, zahlen Sie den Abendkassenpreis (+2€).

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Melden sie sich bitte bei Frau Anna Evers unter 05635-1022 oder über
info@synagoge-voehl.de an.


Es gilt die 2G+ Regel oder die Impfung mit Auffrischungsimpfung ist vorzuweisen.

Aktuell sind 96 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.