![]() Foto: Hermann auf Pixabay
Bei Kaffee und Kuchen werden drei Bücher vorgestellt. Wenn Sie ein Buch gelesen haben, das Ihnen besonders gut gefallen hat und das Sie auch anderen zu lesen empfehlen wollen, können Sie gerne mitmachen. Die drei Bücher dieses Mal sind: Dr. Marion Lilienthal wird ihr Buch "Hermann Krumey - Manager der Judenvernichtung" vorstellen. Krumey war einer der Männer aus der Umgebung des Judenjägers Adolf Eichmann, der nach dem Krieg lange unbemerkt in Korbach wohnte und arbeitete. Ernst Klein aus Volkmarsen wird sein Buch „Eine Hummel auf dem Mond. Lebensgeschichten, die mutig und stark machen“ vorstellen. In diesem Buch erzählen über zwanzig Zeitzeugen und Zeitzeuginnen, wie sie schon als Kinder oder Jugendliche unfreiwillig entwurzelt und in der Welt hin- und hergetrieben wurden. Günter Maier stellt das Buch von Lion Feuchtwanger "Exil" vor. Der Roman wurde von Mai 1935 bis August 1939 geschrieben und 1940 publiziert. Er bildet den dritten Teil der Wartesaaltrilogie, zu der die Romane Erfolg und Die Geschwister Oppermann gehören. Zweimal im Jahr lädt der Förderkreis Synagoge in Vöhl e.V. dazu ein, sich mal wieder mit einem Buch zu beschäftigen. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben. Spenden für die Arbeit des Förderkreises werden gerne angenommen. |