Sonntag, 24. November 2019, 19 Uhr, Vortrag: "Antisemetismus - Struktur und aktuelle Ausformungen"



"Antisemetismus - Struktur und aktuelle Ausformungen"

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Facetten des Rassismus“

Die Referentin Jana Bonn wird in ihrem Vortrag die allgemeine Struktur und Funktionsweisen des Antisemitismus beleuchten, ihn vom Antijudaismus abgrenzen, zwischen primärem, sekundärem und islamischem Antisemitismus unterscheiden, sich mit „sogenannter Israelkritik“ und dem Antizionismus beschäftigen und zum Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft Stellung nehmen.
Antisemitismus ist in der deutschen Gesellschaft wieder zum Problem geworden. Menschen werden vermehrt angegriffen, wenn sie nach außen als Juden erkennbar sind. Der Antisemitismusbeauftragte der deutschen Regierung rät Juden, in der Öffentlichkeit keine Kippa zu tragen, auf Google findet man eine beeindruckende „Liste von Anschlägen auf Juden und jüdische Einrichtungen im deutschsprachigen Raum nach 1945“; auch in anderen Ländern auf dieser Erde werden Juden, weil sie Juden sind, angegriffen. All dies ist natürlich ein Grund, sich mit diesem Problem auseinanderzusetzen.

Aktuell sind 73 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.