Foto: Julia Renner, WLZ
Landkulturboten aus dem Jahre 2019
Der Förderkreis Synagoge Vöhl e.V. sucht 6 Schülerinnen und Schüler für einen zweiwöchigen Ferienjob während der Sommerferien 2023.
Du bist ein*e mindestens 15jährige*r Realschüler, ein*e mindestens 17jährige*r Schüler*in eines Gymnasiums oder einer Beruflichen Schule aus Vöhl oder einer benachbarten Kommune und suchst nach einem spannenden Job für die Sommerferien? Du bist teamfähig, hast Spaß am Umgang mit Menschen und interessierst dich für Deine Region? Du möchtest Deine Fähigkeiten in einem engagierten Team einbringen? Du bist an einem Training für Projekt- und mündliche Prüfungen sowie für Vorstellungsgespräche interessiert?
Das Bewerbungsverfahren für das Jahr 2023 ist abgeschlossen. Hier sind die Namen der diesjährigen Lankulturboten/innen in der Reihenfolge ihres Einsatzes:
Lea-Sophie Eisenberg - Noah Sach 1. und 2. Ferienwoche
Piet Hartmann - Anton Wensel 3. und 4. Ferienwoche
Finja Gräbe - Enrico di Stefano 5. und 6. Ferienwoche
Die Förderer dieses Projekts 2023:
Ausschreibung 2023
Artikel auf der Website zum Projekt 2018
Presse: Landkulturboten
Presse: Ferienjob Landkulturboten
Mittwoch, 20. Juni 2018, 19.00 Uhr, Landkulturboten beginnen
Presse: Start Landkulturboten
Vortrag: "Jüdische Feste und Feiertage", Sommer 2018
Montag, 27. August 2018, 19.00 Uhr, Landkulturboten, Abschluss
Presse: Landkulturboten, Projekt abgeschlossen
Video Landkulturboten 2018
Presse: Landkulturboten fortgesetzt
Artikel auf der Website zum Projekt 2019
Presse: Landkulturboten
Montag, 8. Juli 2019, Landkulturboten beginnen
Presse: "Normale Menschen, so wie wir"
Vortrag: "Euthanasie", Sommer 2019
Video Landkulturboten 2019 der GrimmHeimat
Donnerstag, 29. August 2019, 19 Uhr - 21 Uhr, Landkulturboten - Abschluss
Presse: "Ziehe meinen Hut vor euch"
Artikel auf der Website zum Projekt 2020
Dienstag, 30. Juni 2020, 19.00 Uhr, Eröffnung des Projekts "Landkulturboten"
Presse: Landkulturboten starten
Video Landkulturboten 2020 der GrimmHeimat
Video Landkulturboten 2020, Führung in der Synagoge
Video Landkulturboten 2020, Geschichte der Synagoge
Donnerstag, 10. September, 2020, 19.00 Uhr, Abschluss Landkulturboten
Presse: Projekt-Präsentation Landkulturboten
Artikel auf der Website zum Projekt 2021
Presse: Landkulturboten für Ferien gesucht
Presse: Gedenkkultur auf dem Smartphone
Video: Landkulturboten 2021
Video: Rekonstruktion der Inneneinrichtung 2021
Stammbäume der Vöhler Juden (Präsentation Juden in Marienhagen)
Presse: Geschichte wird lebendig
Dienstag, 14. September 2021, 19.00 Uhr, Abschlussveranstaltung der Landkulturboten
Artikel auf der Website zum Projekt 2022
Video: Landkulturboten 2022
Montag, 18. Juli 2022, 19 Uhr, Vorstellung der Landkulturboten
Presse: Schicksal der Juden vermitteln
Freitag, 9. September 2022, 17 Uhr, Präsentation der Landkulturboten
Presse: Schrecken der NS-Zeit aufgezeigt
Artikel auf der Website zum Projekt 2023
Donnerstag, 13. Juli 2023, 19 Uhr, Vorstellung der Landkulturboten 2023
Presse: 19.7.2023, Neue Landkulturboten vorgestellt
Freitag, 22. September 2023, 19 Uhr, Abschluss Landkulturboten
Presse: 29.9.2023, Ein Ferienjob mit Verantwortung