Nachruf Jürgen Evers 2015


Nachruf auf Jürgen Evers

…Jeder Mensch ist einzigartig, ist einmalig, etwas Besonderes. Für Jürgen Evers gilt das in besonderer Weise. …Seiner Verantwortung für dieses Dorf und die Menschen, die hier leben, war er sich bewusst und ist ihr stets gerecht geworden.

Jürgen Evers war eine Amtsperiode Schriftführer im Ortsbeirat. Er hat diese Aufgabe sehr gewissenhaft erfüllt und zur Entwicklung des Dorfes beigetragen.

Sein sportverrückter Vater – die alten Vöhler wissen, dass diese Formulierung richtig ist – hat ihn mit seiner Geburt beim Sportverein angemeldet, den der Vater 1914 und dann noch einmal nach dem 1. Weltkrieg wiedergegründet hatte. Es gibt Bilder, die Jürgen Evers als jugendlichen Turner zeigen; später spielte er kurze Zeit Tischtennis. Seine Verbundenheit mit dem TSV kam auch darin zum Ausdruck, dass er mehrere Jahre als Schriftführer dem Vereinsvorstand angehörte. Im vorigen Jahr wurde er anlässlich des 150jährigen Bestehens des TSV für seine fast 80jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Verein und Vorstand… sagen ein letztes Dankeschön für Jürgens Treue und seine Aktivitäten für den Verein.

In besonderer Weise verbunden war Jürgen Evers auch mit dem Förderkreis Synagoge in Vöhl, dessen Mitglied er seit der Gründung war. Bis zu seinem Schlaganfall half er tatkräftig bei der Renovierung des Gebäudes. Auf dem Dachboden fand er verschiedene Bücher und andere Gegenstände, die er aufgrund seiner historischen Kenntnisse einordnen und deren Bedeutung er würdigen konnte. Schon vor der Gründung des Förderkreises hatte er viele Informationen über die früher hier lebenden Juden gesammelt und auch schon den einen oder anderen Kontakt aufgenommen. Wir sind ihm sehr dankbar für das umfangreiche Bild-, Grafik- und Textmaterial, das er zu diesem und anderen Themen zur Verfügung stellte. Bis ins vorige Jahr hinein besuchte er sehr regelmäßig Konzerte und Vorträge in der Synagoge und zeigte immer wieder großes Interesse an dem, was dort geschah. Der Vorstand ist ihm dafür sehr dankbar.

Jürgen Evers ist für Vöhl von besonderer Bedeutung. Seit den 50er Jahren fotografierte er Vöhler Häuser und rief mehrmals dazu auf, ihm Bilder aus noch älteren Zeiten zur Verfügung zu stellen. Er hat ein einzigartiges Archiv Häuser-Archiv erarbeitet und bei mehreren Gelegenheiten der Öffentlichkeit vorgestellt…. Einen Platz in vielen Bücherregalen Vöhls fand sein Buch über die Vöhler Gefallenen in den Kriegen des 19. und 20. Jahrhunderts, auf das insbesondere im Zusammenhang mit dem Gedenken am Volkstrauertag zurückgegriffen wird.

Jürgen Evers hat viele interessante Texte zur Geschichte Vöhls geschrieben und veröffentlicht.

Ein Gedicht  von Henry Scott Holland, einem englischen Philosophen und Theologen, schließen.

Wir werden, wenn wir künftig wie in der Vergangenheit zusammensitzen, Jürgens Namen oft nennen, manchmal vielleicht mit ein bisschen Wehmut; wir werden uns an seine Arbeit, aber auch an seinen Humor erinnern und oft auch miteinander lächeln beim Erinnern.

Jürgen Evers hat sich um Vöhl verdient gemacht.

Aktuell sind 220 Gäste und keine Mitglieder online

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.