
ohne Titel (2005) © Kurt-Willi Julius
Dani Karavan starb am 29.Mai 2021 im Alter von 90 Jahren in Tel Aviv. Er wird als einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit gefeiert, vor allem für seine begehbaren Kunstwerke, die oft Erinnerungsorte sind, etwa das Denkmal für die 500 000 ermordeten Sinti und Roma und die Skulptur "Grundgesetz 49", beide in Berlin.
Auch für die Vöhler Synagoge hat der große Künstler gearbeitet. Für die Ausstellung "Shtil, di Nacht iz oysgeshternt" im Jahre 2005 bearbeitete er eines der 18 Bretter aus der Kuppel der Synagoge. Kurt-Willi Julius, der damals mit Dani Karavan korrespondierte, nahm den folgenden Text in den Ausstellungskatalog auf. Weitere Fotos auf: http://www.synagoge-voehl.de/.../kuenst.../1123-karavan-dani