English Menu
- Upcoming Events
- Statement on the attack of Hamas on Israel, 10th of October 2023, Simchat Torah
- Former Synagogue Voehl - Memorial and Genealogy
- The Synagogue in Voehl
- Presentation from E. Foote, ´My Genealogical Journey´, 2024
- 25th anniversary in 2024, Holocaust Memorial Song
- Memorial to all deportees of the Nazi era
- Genealogy in the county of Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Voehl
- Jews in Waldeck-Frankenberg
- Former Jewish inhabitants in the county of Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jews for every village
- Alphabetical index of lists
- Biography of Jewish people from Affoldern, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Rosenthal, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Waldeck (Village), Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Rhoden, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Battenberg, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Adorf, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Battenfeld, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Landau, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Bromskirchen, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Frankenberg (Village), Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Bad Wildungen, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Hoeringhausen, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Eimelrod, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Altenlotheim, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Volkmarsen, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Sachsenhausen, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Frankenau, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Gemuenden, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Bad Arolsen, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Roeddenau, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Wrexen, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Rennertehausen, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Kleinern, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Wellen, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Oberasphe, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Berghofen, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Goddelsheim, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Laisa, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Mandern, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Haina, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Kuelte, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Helsen, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Usseln, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Berndorf, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Mengeringhausen, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Allendorf (Eder), Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Bergheim, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Edertal, Waldeck, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Gruesen, Hesse, Germany
- Biography of Jewish people from Korbach, Waldeck, Hesse, Germany
- Register of Villages
- Jews in Mandern, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Mengeringhausen, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Berndorf, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Usseln, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Helsen, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Voehl, Hesse, Germany
- Jews in Bergheim, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Affoldern, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Gruesen, Hesse, Germany
- Jews in Allendorf (Eder), Hesse, Germany
- Jews in Kuelte, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Haina, Hesse, Germany
- Jews in Rennertehausen, Hesse, Germany
- Jews in Kleinern, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Wellen, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Oberasphe, Hesse, Germany
- Jews in Goddelsheim, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Berghofen, Hesse, Germany
- Jews in Laisa, Hesse, Germany
- Jews in Wrexen, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Roeddenau, Hesse, Germay
- Jews in Bromskirchen, Hesse, Germany
- Jews in Landau, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Battenfeld, Eder, Hesse, Germany
- Jews in Edertal, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Adorf, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Battenberg, Eder, Hesse, Germany
- Jews in Rhoden, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Frankenberg-Village, Eder, Hesse, Germany
- Jews in Waldeck-Village, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Rosenthal, Hesse, Germany
- Jews in Bad Wildungen, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Gemuenden, Hesse, Germany
- Jews in Bad Arolsen, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Sachsenhausen, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Frankenau, Hesse, Germany
- Jews in Volkmarsen, Hesse, Germany
- Jews in Korbach, Waldeck, Hesse, Germany
- Jews in Altenlotheim, Hesse, Germany
- Jews in Hoeringhausen, Hesse, Germany
- Jews in Eimelrod, Hesse, Germany
- Villages with former Jewish inhabitants in the county of Waldeck-Frankenberg, Hesse, Germany
- Remembering the deportation of Jews from the district
- Biography of Jews for every village
- Family Trees of Jews in Waldeck, Hesse, Germany
- Jewish Cemeteries in Waldeck, Hesse, Germany
- Former Jewish inhabitants in the county of Waldeck, Hesse, Germany
- Association
- Educational offers
- Support Group ´Synagogue in Voehl´
- How can I get involved?
- Archive
- Thursday, 19th of october 2023, 5 p.m., Inauguration of the Plaque at the jewish cemetery in Voehl
- August-October 2021 Art Exhibition: Remembering-Caring-Experiencing
- Statement from M. Dimour: Gaza Strip and Israel
- Monday, 9th of November 2020, Memorial Ceremony of Pogrom Night in 1938
- Friday, 12th of July to Sunday, 14th of July 2024, Celebration of 25th anniversary
- Synagogenkonzerte
- Veranstaltungen 2025
- Anmeldung
- Archiv der Veranstaltungen
- Archiv der Ausstellungen
- Archiv der Vorträge
- Kunst im Garten der Synagoge
- Besuche ehem. jüd. Bewohner/innen in Vöhl
- Erinnerung an Jüdisches Leben im Landkreis • Rundfahrten und -gänge
Deutsches Menü
Hidden Menü
- Archiv der Veranstaltungen
- Archiv 2026
- Archiv 2025
- Veranstaltungs-Flyer 2025, 1. Januar 2025
- 24.1. bis 31.1.2025, #everynamecounts der Arolsen Archives
- Montag, 27.1.2025, 19 Uhr, Der Opfer gedenken, die Demokratie feiern.
- Sonntag, 5.1. + 12.1.2025, 15 bis 17 Uhr, Offene Synagoge
- Samstag, 25.1.2025, 16 - 22 Uhr, Kino am Samstag
- Dienstag, 14.1.2025, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Sonntag, 26.1.2025, 13 -18 Uhr, Kino am Sonntag
- Montag, 27.1.2025, 17 Uhr, Holocaust-Gedenktag
- Archiv 2024
- Liste der Veranstaltungen 2024
- Veranstaltungs-Flyer 2024, 1. Januar 2024
- Freitag, 26. Januar 2024, 19 Uhr, Der Opfer gedenken, die Demokratie feiern.
- Freitag, 19. Januar 2024, 19 Uhr, Vortrag E. Woertz über den Nahostkonflikt
- Dienstag, 9. Januar 2024, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Ausstellung Max Mildenberg, 10. Dezember 2023 bis 28. Januar 2024
- Samstag, 27. Januar 2024, 17 Uhr, Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag
- Dienstag, 13. Februar 2024, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Freitag, 8. März 2024, 19 Uhr, Jahreshauptversammlung
- Samstag, 9. März 2024, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Kerstin Engel u. Markus Gellrich
- Sonntag, 10. März 2024, 15 Uhr, Literaturcafé
- Dienstag, 12. März 2024, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Dienstag, 19. März 2024, 19 Uhr, Vortrag von Thomas Raufeisen
- Samstag, 23. März 2024, 14 Uhr, Einweihung einer Haustafel in Vöhl-Marienhagen
- Dienstag, 9. April 2024, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Sonntag, 7. April 2024, 15.00 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Sonntag, 5. Mai 2024, 20 Uhr, Theater "Im Spiegel"
- Montag, 6. Mai 2024, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Tjango aus Finnland
- Dienstag, 14. Mai 2024, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Dienstag, 11. Juni 2024, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Samstag, 22. Juni 2024, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Nadine Fingerhut
- Ferienjob „Landkulturboten“ 2024
- Donnerstag, 4. Juli 2024, 19 Uhr, Vorstellung der diesjährigen Landkulturboten
- Samstag, 13. Juli 2024, 20 Uhr, Synagogenkonzert, Aquabella
- Sonntag, 11. August 2024, 15.00 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Sonntag, 18. August 2024, 15 Uhr, Führung über den Jüdischen Friedhof
- Samstag, 7. September 2024, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Die Grenzgänger
- Sonntag, 8. September 2024, ab 12 Uhr, Tag des offenen Denkmals®
- Sonntag, 8. September 2024, 12 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Samstag, 14. September 2024, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Kammerchor -amici del canto-
- Dienstag, 17. September 2024, 18 Uhr, Abschluss Landkulturboten
- Sonntag, 22. September 2024, 15 Uhr, Literaturcafé
- Empörung und Trauer nach Angriff auf Israel, 7.10.2023, Simchat Torah
- Dienstag, 8. Oktober 2024, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Samstag, 19. Oktober 2024, 19.30 Uhr, Synagogenkonzert, Maximilian Mangold
- Sonntag, 20. Oktober 2024, 15 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Donnerstag, 24. Oktober 2024, 19 Uhr, Vortrag `Jüdische Ärzte´
- Samstag, 9. November 2024, 19.30 Uhr • Gedenken zur Pogromnacht • Martinskirche und Synagoge
- Dienstag, 12. November 2024, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Samstag, 7. Dezember 2024, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Harmonist:innen
- Sonntag, 8. Dezember 2024, 15 bis 17 Uhr, Offene Synagoge
- Sonntag, 22. Dezember 2024, 14 Uhr, Kino am Sonntag
- Chanukka-Fest, 26.12.2024 bis 2.1.2025
- Archiv 2023
- Liste der Veranstaltungen 2023
- Veranstaltungs-Flyer 2023, 1. Januar 2023
- Dienstag 10. Januar 2023, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Freitag, 27. Januar 2023, Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag
- Dienstag 14. Februar 2023, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Mittwoch, 8. März 2023, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Flamenco-Duo Anna Murtola & Joonas Widenius
- Dienstag 14. März 2023, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Freitag, 17. März 2023, 19 Uhr, Mitgliederversammlung
- Freitag, 24. März 2023, 19 Uhr, "Das Ermächtigungsgesetz 1933 - Eine musikalische Erinnerung"
- Samstag, 25. März 2023, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Helmut Eisel & Birke Falkenroth
- Sonntag, 2. April 2023, 15 Uhr, Literaturcafé
- Dienstag, 11. April 2023, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Sonntag, 16. April 2023, 15.00 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Freitag, 28. April 2023, 19 Uhr, Vortrag von Leon Weintraub
- Dienstag, 9. Mai 2023, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Samstag, 13. Mai 2023, 19 Uhr, Synagogenkonzert, JMO: J. G. Brönnimann - M. Cissokho - O. Hason
- Mittwoch, 17. Mai 2023, 19 Uhr, Bildervortrag von Ulrich Müller, "Da wo die Brücken leben und die letzten Panzernashörner zu finden sind"
- Mittwoch, 17. Mai 2023, 19 Uhr, Günther Treptow mit dem Theaterstück: "Ich bin Gandhi"
- Sonntag, 11. Juni 2023, 15 Uhr, Synagogenkonzert, Harmonist:innen
- Dienstag, 13. Juni 2023, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Donnerstag, 29. Juni 2023, 19 Uhr, Vortrag: "Von Pfarrern im Widerstand"
- Dienstag, 11. Juli 2023, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Donnerstag, 13. Juli 2023, 19 Uhr, Vorstellung der Landkulturboten 2023
- Donnerstag, 27. Juli 2023, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Ad Astra Percussion Ensemble
- Sonntag, 6. August 2023, 15 Uhr, Führung auf dem Jüdischen Friedhof
- Sonntag, 13. August 2023, 15 Uhr, Vortrag: "Die Vöhler Synagoge"
- Sonntag, 20. August 2023, 15.00 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Freitag, 25. August 2023, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Die Scheinwerfer
- Samstag, 9. September 2023, 19 Uhr, Synagogenkonzert, M. Thomaschke und N. Orloff
- Sonntag, 10. September 2023, ab 10 Uhr, Tag des offenen Denkmals®
- Freitag, 22. September 2023, 19 Uhr, Abschluss Landkulturboten
- Sonntag, 24. September 2023, 15 Uhr, Literaturcafé
- Dienstag, 10. Oktober 2023, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Sonntag, 22. Oktober 2023, 15.00 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Samstag, 4. November 2023, 19 Uhr, Lesung: "Eine Kindheit in Warschau"
- Sonntag, 5. November 2023, 14.30 Uhr, Vortrag, K.-H. Stadtler, Nahostkonflikt
- Donnerstag, 9. November 2023, 19.30 Uhr, Gedenken zu den Novemberpogromen, Martinskirche
- Samstag, 11. November 2023, 17 Uhr, Der Jüdische Friedhof in Bad Wildungen, Buchpräsentation
- Dienstag, 14. November 2023, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Samstag, 18. November 2023, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Paul Hoorn, Karolina Petrova und Freund*innen
- Sonntag, 10. Dezember 2023, 15 Uhr, Vortrag: "Jüdische Schicksale: Max Mildenberg"
- "Jüdisches Leben", Online Selbstlernkurs 2023/24
- Archiv 2022
- Liste der Veranstaltungen 2022
- Samstag, 17. Dezember 2022, 15 Uhr, Gedenkfeier am Polenkreuz
- Dienstag 13. Dezember 2022, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Samstag, 3. Dezember 2022, 10 Uhr, Einweihung der Hausschilder
- Mittwoch, 9. November 2022, 19.30 Uhr, Gedenken an die Pogromnacht, Martinskirche
- Dienstag, 8. November 2022, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Sonntag, 23. Oktober 2022, 15.00 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Deutscher Engagementpreis 2022 „Landkulturbote“
- Sonntag, 9. Oktober 2022, 15 Uhr, Literaturcafé
- Dienstag, 11. Oktober 2022, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Sonntag, 2. Oktober 2022, 11 Uhr, Matinée, Riverside Jazz Messengers
- Samstag, 24. September 2022, 15 Uhr, Vernissage der Ausstellung, "In deinen Mauern wohnt das Leid"
- Dienstag, 13. September 2022, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Samstag, 26. Februar 2022, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Ensemble Chaverim
- Sonntag, 11. September 2022, 15 Uhr, Vortrag: "Vöhls letzte Juden"
- Dienstag, 30. August 2022, 19 Uhr, Vortrag: Die Deportation von Juden, Dr. Akim Jah, Arolsen Archives
- Sonntag, 28. August 2022, 15 Uhr, Führung auf dem Jüdischen Friedhof
- Dienstag, 9. August 2022, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Sonntag, 7. August 2022, 15 Uhr, Hofeinweihung
- Sonntag, 31. Juli 2022, 15.00 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Landkulturboten, Ferienjob 2022
- Montag, 25. Juli 2022, 19 Uhr, Vortrag, Prof. Dr. M. Wildt
- Freitag, 9. September 2022, 17 Uhr, Präsentation der Landkulturboten
- Montag, 18. Juli 2022, 19 Uhr, Vorstellung der Landkulturboten
- Sonntag, 17. Juli 2022, 15.00 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Dienstag, 12. Juli 2022, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Freitag, 1. Juli 2022, 18.30 Uhr, Lesung mit T. Würger, "Noah - Von einem, der überlebte"
- Montag, 20. Juni 2022, 19 Uhr, Lesung, M. Trischan, J. Dau, "Sex am Sabbat"
- Dienstag, 14. Juni 2022, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Mittwoch, 25. Mai 2022, 19 Uhr, Synagogenkonzert, - Narinkka - "Finnischer Klezmer"
- Freitag, 10. Juni 2022, 19 Uhr, Vortrag, "Die Deportation nach Sobibor und Majdanek"
- Samstag, 23. Juli 2022, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Ensemble FisFüz and guests
- Freitag, 12. August 2022, 19 Uhr, Synagogenkonzert, dezibelles, Female A Cappella
- Samstag, 10. September 2022, 19 Uhr, Synagogenkonzert, The Klezmer Tunes, "Back to Odessa"
- Samstag, 22. Oktober 2022, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Florian Mayer + Falk Zenker, "Hörkino"
- Montag, 30. Mai 2022, 19 Uhr, Ausstellungseröffnung "Aktion Reinhardt"
- Sonntag, 15. Mai 2022, 11 Uhr, Matinée, Riverside Jazz Messengers
- Dienstag, 10. Mai 2022, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Montag, 25. April 2022, 18 Uhr, Präsentation Broschüre "Erinnerung an jüdisches Leben in WA -FKB"
- Sonntag, 24. April 2022, 15 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Dienstag, 12. April 2022, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Donnerstag, 7. April 2022, 19 Uhr, Vortrag, "Die Deportation der Familie Schönthal nach Riga"
- Freitag, 18. März 2022, 19 Uhr, Mitgliederversammlung
- Sonntag, 13. März 2022, 15 Uhr, Literaturcafé
- Dienstag, 8. März 2022, 19 Uhr Kino am Dienstag mit Filminfo
- Sonntag, 6. März 2022, 11 Uhr, Matinée, Duo tonArt, "Starke Lieder für starke Frauen"
- Sonntag, 13. Februar 2022, 11 Uhr, Matinée, Riverside Jazz Messengers
- Dienstag, 8. Februar 2022, 19 Uhr, Kino am Dienstag mit Filminfo
- Sonntag, 6. Februar 2022, 15 Uhr, Vortrag, "Ostpreußen - Reise in ein unbekanntes, nahes Land"
- Donnerstag, 27. Januar 2022, 17 Uhr, Flashmob zum Holocaust-Gedenktag
- Veranstaltungs-Flyer 2022, 1. Januar 2022
- Archiv 2021
- Liste der Veranstaltungen 2021
- Donnerstag, 9. Dez. 2021, 19 Uhr, Jüdisch-christliche Dialoge, Chanukka - Weihnachten
- Sonntag, 14. November 2021, 15 Uhr, Yad Vashem, Fotovortrag
- Dienstag, 9. November 2021, Gedenken an die Pogromnacht, 19.30 Uhr
- Sonntag, 31. Oktober 2021, 14 Uhr, Finissage der Kunst-Ausstellung
- Dienstag, 12. Oktober 2021, 19.00 Uhr, Dienstagskino mit Filminfo
- Sonntag, 3. Oktober 2021, 14.00 Uhr, Johannes Grötecke, Jüdischer Humor
- Sonntag, 26. September 2021, 14 Uhr, Musikalische Fotoreise durch Israel
- Donnerstag, 23. Sept. 2021, 18 Uhr, Jüdisch-christliche Dialoge, Jom Kippur - Buße Abendmahl
- Freitag, 17. September 2021, 20.00 Uhr, Art-Night, Ensemble Chaverim
- Dienstag, 14. September 2021, 19.00 Uhr, Dienstagskino mit Filminfo
- Dienstag, 14. September 2021, 19.00 Uhr, Abschlussveranstaltung der Landkulturboten
- Kunst-Ausstellung, Erinnern-Wachen-Erleben, 2021, Begleitprogramm
- Sonntag, 15. August 2021, 14 Uhr, Vernissage der Kunst-Ausstellung
- Kunst-Ausstellung Erinnern-Wachen-Erleben, 15. August bis 31. Oktober 2021
- Dienstag, 10. August 2021, 19.00 Uhr, Dienstagskino mit Filminfo
- Sonntag, 8. August 2021, 15.00 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Sonntag, 21. März 2021, 15 und 18 Uhr - Karolina Petrova
- Sonntag, 20. Juni 2021, 16 Uhr, Aquabella
- Samstag, 24. Juli 2021, 20 Uhr, Nadine Fingerhut
- Dienstag, 13. Juli 2021, 19.00 Uhr, Dienstagskino mit Filminfo
- Samstag, 11. September 2021, 18 Uhr, Sistanagila
- Sonntag, 17. Oktober 2021, 17 Uhr, Karolina Petrova
- Samstag, 27. November 2021, 19 Uhr, Ensemble Santiago
- Dienstag, 8. Juni 2021, 19.00 Uhr, Dienstagskino mit Filminfo
- Donnerstag, 27. Mai 2021, 19 Uhr, Jüdisch-christliche Dialoge, Schawuot - Pfingsten
- Archiv der Veranstaltungen 2001
- Sonntag, 18. April 2021, 15 Uhr, Musikalische Fotoreise durch Israel
- beziehungsweise: jüdisch und christlich, Bar-Mizwa - Firmung/Konfirmation
- Donnerstag, 8. April 2021, Holocaust-Gedenktag in Israel
- Mittwoch, 31. März 2021, 19 Uhr, Jüdisch-christliche Dialoge, Pessach - Ostern
- "Kulturboten" für regionales Kulturerbe gesucht
- Sonntag, 28. März 2021, 14 Uhr, „Der Minnesänger mit dem Judenhut"
- Freitag, 5. Februar 2021, Buchvorstellung: "Facetten des Rassismus"
- Mittwoch, 27. Januar 2021 #everynamecounts
- beziehungsweise: jüdisch und christlich, Purim - Karneval
- Mittwoch, 27. Januar 2021 Lichter gegen das Vergessen
- beziehungsweise: jüdisch und christlich - Die Bibel
- Kunst-Ausstellung Erinnern-Wachen-Erleben, 2021, Wettbewerbausschreibung
- Jüdisch-Christliche Dialoge
- Veranstaltungs-Flyer 2021, 1. Januar 2021
- Archiv 2020
- Liste der Veranstaltungen 2020
- Veranstaltungs-Flyer 2020, 1. Januar 2020
- Sonntag, 26. Januar 2020, 19.00 Uhr, Demokratie feiern
- Montag, 27. Januar 2020 Lichter gegen Dunkelheit
- Samstag, 15. Februar 2020, 19 Uhr - Emilia Blumenberg
- Samstag, 21. März 2020, 19 Uhr - Matthias Schlubeck -
- Samstag, 9. Mai 2020, 19 Uhr - Sistanagila -
- Freitag, 15. Mai 2020, Schild #RegionGegenRassismus
- Freitag, 22. Mai 2020, 19 Uhr, - Narinkka -
- Mittwoch, 24. Juni 2020, 18 Uhr - Vernissage Christa Fianda -
- Dienstag, 30. Juni 2020, 19.00 Uhr, Eröffnung des Projekts "Landkulturboten"
- Samstag, 11. Juli 2020, 19.00 Uhr, - Aquabella -
- Sonntag, 12. Juli 2020, Workshop mit Aquabella
- Dienstag, 14. Juli 2020, 19 Uhr: Dienstagskino mit Film-Info
- Sonntag, 19. Juli 2020, 15.00 bis 17.00 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Sonntag, 26. Juli 2020, 14.00 bis 18.00 Uhr, Workshop mit Ch. Fianda
- Sonntag, 2. August 2020, 15.00 Uhr, Der jüdische Friedhof
- Samstag, 8. August 2020, 10.00 bis 11.45 Uhr, Workshop mit Ch. Fianda
- Dienstag, 11. August 2020, Dienstagskino mit Filminfo
- Sonntag, 16. August 2020, 15.00 Uhr, Lach-café
- Donnerstag, 10. September, 2020, 19.00 Uhr, Abschluss Landkulturboten
- Samstag, 12. September 2020, 19 Uhr, - Helmut Eisel & JEM -
- Dienstag, 15. September 2020, 19.00 Uhr, Dienstagskino mit Filminfo
- Montag, 28. September 2020, 19.00, Kino "Cine K" in Korbach
- Freitag, 9. Oktober 2020, 19.00 Uhr, Solidarität mit Juden in Deutschland
- Dienstag, 13. Oktober 2020, Dienstagskino mit Filminfo
- Samstag, 17. Oktober 2020, 19.00 Uhr, Tilmann Höhn und Max Clouth
- Samstag, 28. November 2020, 19.00 Uhr, Ensemble Santiago - Faleh Khlaless
- Archiv 2019
- Liste der Veranstaltungen 2019
- Veranstaltungs-Flyer 2019, 1. Januar 2019
- Sonntag, 27. Januar 2019, 18.30 Uhr -ZWoCKHAUS-
- Sonntag, 27. Januar 2019, 16.00 Uhr, Gedenkveranstaltung
- Samstag, 2. Februar 2019, 19 Uhr -SEDAA-
- Sonntag, 10. Februar 2019, 15 Uhr, Querflötenquartett "Quadrofolio"
- Dienstag, 19. Februar 2019, Vortrag, "Geschichte der jüdischen Krankenpflege in Deutschland"
- Samstag, 9. März 2019, 19 Uhr -Backhaus/Ono-
- Sonntag, 10. März 2019, 19 Uhr, Ein Reisebericht, "Annäherung an Auschwitz"
- Freitag, 17. Mai - Sonntag, 19. Mai 2019, 20 Jahre "Förderkreis Synagoge in Vöhl e.V.“
- Samstag, 18. Mai 2019, 19 Uhr -Aufwind-
- Montag, 8. Juli 2019, Landkulturboten beginnen
- Samstag, 13. Juli 2019, 19 Uhr -Kata y Co, -
- Donnerstag, 29. August 2019, 19 Uhr - 21 Uhr, Landkulturboten - Abschluss
- 1. September bis 10. Dezember 2019, Reihe: Facetten des Rassismus
- Sonntag, 1. September 2019, 10 Uhr, "Ihr Tod reißt nicht die geringste Lücke" Eröffnung
- Samstag, 7. September 2019, 19 Uhr -Moi et les Autres-
- Samstag, 7. September 2019, 17.00 Uhr, Eröffnung der Ausstellungen Facetten des Rassismus
- Donnerstag, 19. September 2019, 19 Uhr, Vortrag, "Lebensborn-Kinder"
- Donnerstag, 29. September 2019, 19 Uhr, Vortrag, "Die gewaltsame Eindeutschung polnischer Kinder"
- Freitag, 4. Oktober 2019, 19 Uhr, Vortrag: "Krankenpflege im Nationalsozialismus"
- Sonntag, 6. Oktober 2019, 10 Uhr, Ausstellung E. Rabasseda
- Montag, 7. Oktober 2019, 19 Uhr, Vortrag, "Menschheitsverbrechen und Berufsalltag"
- Donnerstag, 17. Oktober 2019. 19 Uhr, Vortrag, "Die Macht der Vorurteile"
- Sonntag, 20. Oktober 2019, 19 Uhr, Reisebericht, "Die vergessenen Mordlager im Holocaust"
- Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19 Uhr, Vortrag: "Medizinische Experimente der Behring-Werke"
- Freitag, 1. November 2019, 18.00 Uhr, Henkelhalle, Ausstellung "Asyl ist Menschenrecht“
- Freitag, 1. November 2019, 20 Uhr, Henkelhalle, Andrea Pancur
- Samstag, 2. November 2019, 14.00 Uhr, Henkelhalle, "Markt der Möglichkeiten"
- Sonntag, 3. November 2019, 14.00 Uhr, Henkelhalle, Migranten berichten
- Samstag, 9. November 2019, 19.30 Uhr, Gedenken an die Progromnacht
- Sonntag, 10. November 2019, 18 Uhr - Quadro Nuevo -
- Sonntag, 24. November 2019, 19 Uhr, Vortrag: "Antisemetismus - Struktur und aktuelle Ausformungen"
- Freitag, 29. November 2019, Baumspende „1000 Buchen“ in Weimar/Th.
- Sonntag, 1. Dezember 2019, 15 Uhr, Vortrag, "Mischlingskinder im Nachkriegs-Asel"
- Samstag, 7. Dezember 2019, 19 Uhr - Paul Hoorn u Freunde -
- Dienstag, 10. Dezember 2019, 19 Uhr, Abend zu Stéphane Hessel
- Archiv 2018
- Liste der Veranstaltungen 2018
- Veranstaltungs-Flyer 2018, 1. Januar 2018
- Samstag, 27. Januar 2018, 19.00 Uhr, „Lyrik gegen das Vergessen“
- Sonntag, 4. März 2018, 17 Uhr, Dresdner Salon-Damen
- Sonntag, 25. März 2018, 11-17 Uhr, Tanz-Workshop
- Sonntag, 22. April 2018, 11.15 - 12.15 Uhr, Ausstellung: Schicksale
- Donnerstag, 26. April 2018, 19.00 Uhr, Vortrag: "Eichmänner vor Gericht “
- Samstag, 28. April 2018, 20 Uhr, „Sie sprechen von mir nur leise.“
- Samstag, 16. Juni 2018, 20 Uhr, „Eine kleine Sehnsucht“
- Mittwoch, 20. Juni 2018, 19.00 Uhr, Landkulturboten beginnen
- Sonntag, 22. Juli 2018, 15 Uhr, Vortrag, Annäherung an Auschwitz
- Montag, 27. August 2018, 19.00 Uhr, Landkulturboten, Abschluss
- Sonntag, 9. September 2018, 17 Uhr, „Akrobat“
- Freitag, 21. September 2018, 18.30 Uhr, Filmvorführung
- Sonntag, 23. September 2018, 11-17 Uhr, Tanz-Workshop
- Samstag, 6. Oktober 2018, 20 Uhr, „Gitarrenfestival Edersee“
- Donnerstag, 25. Oktober 2018, 19 Uhr, Buchvorstellung „Novemberpogrome 1938“
- Freitag, 9. November 2018, 19.30 Uhr, Gedenken an die Progromnacht
- Sonntag, 11. November 2018, 15 Uhr, Belzec, Sobibór, Treblinca
- Samstag, 24. November 2018, 19 Uhr, Andrea Pancur und ihre Band
- Donnerstag, 29. November 2018, 19 Uhr, Esther Bejarano und die Microphone Mafia
- Samstag, 8. Dezember 2018, 19 Uhr - Paul Hoorn u. Freunde -
- Archiv 2017
- Liste der Veranstaltungen 2017
- Veranstaltungs-Flyer 2017, 1. Januar 2017
- Sonntag, 29. Januar 2017, 16.00 Uhr, „Ich bin zu brechen, aber nicht zu biegen"
- Sonntag, 12. Februar 2017 , 19.00 Uhr, Paul Hoorn & Freunde
- Samstag, 4. März 2017, Einladung zu einer Protestkundgebung
- Samstag, 25. März 2017, 19.00 Uhr, Trio Macchiato
- Samstag, 22. April 2017, 20.00 Uhr, Max Clouth Clan
- Samstag, 6. Mai 2017, 20.00 Uhr, Tsching
- Freitag, 19. Mai 2017, 20.00 Uhr, Karen Franklin: „Geld für Menschenleben“
- Samstag, 10. Juni 2017, 20.00 Uhr, Trio Luminare
- Sonntag, 28. Mai 2017, 15.00 Uhr, Aquabella
- Freitag, 25. August 2017, 20.00 Uhr, Freies Theater Fulda: „Fluchtgedanken“
- Sonntag, 10. September 2017, 19.00 Uhr, Helmut Eisel & JEM feat M. Schlubeck
- Samstag, 7. Oktober 2017, 20.00 Uhr, Christian Backhaus & Masako Ono
- Samstag, 11. November 2017, 19.00 Uhr, Ensemble FisFüz
- Samstag, 9. Dezember 2017, 19.00 Uhr, Paul Hoorn & Freunde
- Archiv 1999 bis 2016
- Archiv der Veranstaltungen 2016
- Archiv der Veranstaltungen 2015
- Archiv der Veranstaltungen 2014
- Archiv der Veranstaltungen 2013
- Archiv der Veranstaltungen 2012
- Archiv der Veranstaltungen 2011
- Archiv der Veranstaltungen 2010
- Archiv der Veranstaltungen 2009
- Archiv der Veranstaltungen 2008
- Archiv der Veranstaltungen 2007
- Archiv der Veranstaltungen 2006
- Archiv der Veranstaltungen 2005
- Archiv der Veranstaltungen 2004
- Archiv der Veranstaltungen 2003
- Archiv der Veranstaltungen 2002
- Archiv der Veranstaltungen 2000
- Archiv der Veranstaltungen 1999
- Archiv der Ausstellungen
- Ausstellung Max Mildenberg
- Ausstellung Max Mildenberg, 10. Dezember 2023 bis 28. Januar 2024
- Foto-Ausstellung "In deinen Mauern wohnt das Leid", 24. September bis 27. November 2022
- Ausstellung: "Aktion Reinhardt", 30. Mai bis 30. August 2022
- Kunst-Ausstellung des Kunstvereins Korbach 2022
- Ausstellung: Krieg und Menschenrechte, 9. - 15. Oktober 2021
- Ausstellung zum Thema Rassismus, 1. - 3. Oktober 2021
- Foto-Ausstellung von U. Müller 16.+17. und 23.+24. Oktober 2021
- Bilder-Ausstellung: Karl Thorwirth, 18. - 26. September 2021
- Kunst-Ausstellung: Erinnern-Wachen-Erleben; Welche Stele? 2021
- Kunst-Ausstellung: Erinnern-Wachen-Erleben, Vöhl 2021, 24 Stelen
- Erinnern-Wachen-Erleben, Art-Night der Stelenausstellung, 17. September 2021
- Ausstellung "Asyl ist Menschenrecht", 1. November 2019, 18.00 Uhr
- Kunst-Ausstellung Enric Rabasseda, 6. Oktober 2019, 17 Uhr
- Foto-Ausstellung "Hadamar", 7. September 2019
- Foto-Ausstellung "Ofenbauer von Auschwitz", 6. Oktober 2019
- Kunst-Ausstellung "Buchenwald", 7. September 2019
- Ausstellung "NS-Euthanasie", 1. September 2019
- Kunst-Ausstellung "Tora und Schofar", Heinrich Groß, 5. Mai 2019
- Ausstellung „Schicksale“, Sonntag, 22. April 2018
- Ausstellung zur jüdischen Religion, 21. Oktober 2018
- Bilder-Ausstellung Richard Rothschild, 11. Juni 2017
- Foto-Ausstellung über Henryk Mandelbaum in der Reihe „Auschwitz“, 13. August 2016
- Ausstellung zur Erinnerung an die Deportation von Juden, 2. bis 10. Juni 2012
- Bilder-Ausstellung und Schenkung Richard Rothschild, 13. April 2008
- Einweihung des Mahnmals von E.R. Nele, 7. September 2007
- Foto-Ausstellung "Deadline", 12. Mai 2007
- Kunst-Ausstellung Sternenbretter, Vöhl 2005 und 2007
- Grafik von René Blättermann, 28. August 2004
- Ausstehende Veranstaltungen
- Sonntag, 18.5.2025, 15 Uhr, Fotovortrag `Die Welt der Sikhs´
- Sonntag, 13.7. 2025, 15 Uhr, Sommerkonzert, Riverside Jazz Messengers
- Samstag, 13.9.2025, 19 Uhr, Synagogenkonzert, SISTERGOLD
- Sonntag, 9.11.2025, 19.30 Uhr • Gedenken zur Pogromnacht • Martinskirche und Synagoge
- Sonntag, 21.12.2025, 14 Uhr, Kino am Sonntag
- Samstag, 1.11.2025, 19 Uhr, Synagogenkonzert, Ch. Backhaus + A. Todorova
- Freitag, 19.12.2025, 19 Uhr, Synagogenkonzert, F. Dada + J. Kraus + D. Stelter
- Sonntag, 14.9.2025, Veranstaltung zu den `Nürnberger Gesetzen´ im Jahre 1935
- Donnerstag, 26.6.2025, 19 Uhr, Vorstellung der Landkulturboten 2025
- Donnerstag, 11.9.2025, 19 Uhr, Abschluss Landkulturboten 2025
- Donnerstag, 8.5.2025, Tag der Befreiung von Terror und Diktatur
- Sonntag, 17.8.2025, 15 Uhr, Vortrag: Die Jüdischen Frauenbäder in Vöhl
- Sonntag, 10.8.2025, 15 Uhr, Vortrag: Die Jüdische Schule in Vöhl
- Sonntag, 27.7.2025, 15 Uhr, Führung über den Jüdischen Friedhof
- Sonntag, 20.7.2025, 15 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Freitag, 21.3.2025, 19 Uhr, Jahreshauptversammlung des Förderkreises
- Sonntag, 13.4.2025, 15 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Sonntag, 12.10.2025, 15 Uhr, Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden
- Sonntag, 21.9.2024, 15 Uhr, Literaturcafé
- Sonntag, 9.3.2025, 15 Uhr, Literaturcafé
- Sonntag, 14.12.2025, 15 bis 17 Uhr, Offene Synagoge
- Sonntag, 3.8.2025, 15 bis 17 Uhr, Offene Synagoge
- Sonntag, 20.7.2025, 15 bis 17 Uhr, Offene Synagoge
- Sonntag, 8.6.2025, 15 bis 17 Uhr, Offene Synagoge
- Sonntag, 6.7.2025, 15 bis 17 Uhr, Offene Synagoge
- Sonntag, 11.5.2025, 15 bis 17 Uhr, Offene Synagoge
- Sonntag, 20.4.2025, 15 bis 17 Uhr, Offene Synagoge
- Dienstag, 11.3.2025, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Dienstag, 8.4.2025, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Dienstag, 13.5.2025, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Dienstag, 10.6.2025, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Dienstag, 14.10.2025, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Dienstag, 11.11.2025, 19 Uhr, Kino am Dienstag
- Archiv der Synagogenkonzerte
- Archiv der Vöhler Synagogenkonzerte 2025
- Archiv der Vöhler Synagogenkonzerte 2024
- Archiv der Vöhler Synagogenkonzerte 2023
- Archiv der Vöhler Synagogenkonzerte 2022
- Archiv der Vöhler Synagogenkonzerte 2021
- Archiv der Vöhler Synagogenkonzerte 2020
- Archiv der Vöhler Synagogenkonzerte 2019
- Archiv der Vöhler Synagogenkonzerte 2017
- Archiv der Vöhler Synagogenkonzerte 2016
- Archiv der Vöhler Synagogenkonzerte 2018
- Archiv der Vöhler Synagogenkonzerte 2015
- Archiv der Vöhler Synagogenkonzerte 2014
- Archiv der Vöhler Synagogenkonzerte 2013
- Künstler/innen der Stelen ERINNERN-WACHEN-ERLEBEN
- Stellner, Hannes
- Sheidaei, Hassan
- Schwermer-Funke, Liska
- Schnatz, Christian
- Schmid, Lukas
- Schlier, Jutta
- Schlanstein, Elisabeth
- Schirrmacher, Christine
- Rüffler, Eric
- Petersen, Carola
- Okazaki, Ghaku
- Neumann, Jürgen
- Mader, Reinhard
- Laugesen, Andreas
- Kerger, Tobias
- Katz, Eitan Jacob
- Hömberg, Claus
- Grebe, Helmut; Grebe, Natalie
- Fianda, Dr., Christa
- Dormagen, Nicola
- DeDea, Adrian
- Bruckner, Marco
- Baumgart, Fred
- Aletsee, Haymo; Pechstein, Maria
- Aufstellung der KünstlerInnen der Stelen
- Künstler/innen der STERNENBRETTER
- Wong Loi Sing, Michael
- Reinl, Reta
- Karavan, Dani
- Yassour, Penny Hes
- Ullmann, Micha
- Parker, Ulrike und Hafiz
- Balakrishnan, K.V.
- Koksch, Roman
- Vidzraku, Dovi
- Schmitt, Gabriele C.
- Niedecken, Wolfgang
- Kaminski, Vered
- Rothschild, Miguel (K)
- Eitel, Katharina
- Nele, E. R.
- Julius, Kurt-Willi
- Betz-Böttner, Barbara
- Emde, Thomas
- Archiv der Vorträge
- Vortrag: "In Kassel flog der erste Stein", Die Novemberporgrome 1938, 9. November 2024
- Podcast über das KZ und Arbeitserziehungslager Breitenau, 2024
- Vortrag von C. Baird, "Memories from C.D.Baird", 12. Juli 2024
- Vortrag; „Jüdische Schicksale: Max Mildenberg“, 10. Dezember 2023
- Gedenkrede von Probst Volker Mantey am 9. November 2023
- Vortrag: "Von Pfarrern im Widerstand", Frankenberger Land, 29. Juni 2023
- Vortrag von Leon Weintraub am 28. April 2023
- Vortrag: "Vöhls letzte Juden", 11. September 2022
- Vortrag: "Juden in Marienhagen", 2021
- Vortrag: "Die Deportation nach Sobibor und Majdanek", 10. Juni 2022
- Vortrag: "Euthanasie", Sommer 2019
- Vortrag: "Jüdische Krankenpflege", 19. Februar 2019
- Gedenkrede von Frau H. Behle am 27. Januar 2019
- Vortrag: "Eichmann-Männer vor Gericht", 26. April 2018
- Vortrag: "Jüdische Feste und Feiertage", Sommer 2018
- Vortrag von C.D. Baird: "Rich Uncle Hermann [Frankenthal] in America", 2007
- Vortrag "Goethe und die Juden", 28. August 2004
- Vortrag: "Spaziergang auf den Spuren Vöhler Juden“, 2002
- Vortrag: Der jüdische Friedhof in Vöhl, 2002
- Vortrag: Die ehemalige Synagoge Vöhl
- Vortrag: „Juden in Höringhausen“, 18. April 1999
- Renovierung der Synagoge
- Museum Audio de
- Screenshots VR, AR des Sakralraums
- Vöhler Häuser
- Haus Mittelgasse 09, ehemalige Synagoge
- Haus Mittelgasse 11
- Haus Mittelgasse 13
- Haus Mittelgasse 15
- Haus Mittelgasse 17
- Haus Basdorfer Str. 9
- Haus Basdorfer Str. 10
- Haus Schulberg a
- Haus Schulberg 12
- Haus Schulberg b
- Haus Schulberg 14
- Haus Kirchweg 5
- Haus Kirchweg 4
- Haus Basdorfer Str. 3
- Haus Basdorfer Str. 1
- Haus Henkelstraße 7
- Haus Arolser Str. 01
- Haus Arolser Str. 09
- Haus Arolser Str. 06
- Haus Arolser Str. 08
- Haus Arolser Str. 10
- Haus Arolser Str. 13 (a)
- Haus Arolser Str. 13 (b)
- Haus Arolser Str. 15 (c)
- Haus Arolser Str. 17
- Haus Arolser Str. 19
- Haus Arolser Str. 21
- Haus Arolser Str. 23
- Zum Köppel, Jüdischer Friedhof
- Arolser Ecke Nordstr.
- Haus Arolser Str. 14
- Haus Mittelgasse 01
- Haus Mittelgasse 03
- Haus Mittelgasse 05
- Haus Mittelgasse 07
- Lebensläufe Vöhler Juden, Buchstaben
- Vöhler Juden Buchstaben T - Z
- Vöhler Juden Buchstabe ST
- Vöhler Juden Buchstabe SCH
- Vöhler Juden Buchstabe S
- Vöhler Juden Buchstabe R
- Vöhler Juden Buchstaben O-Q
- Vöhler Juden Buchstabe N
- Vöhler Juden Buchstabe M
- Vöhler Juden Buchstabe L
- Vöhler Juden Buchstabe K
- Vöhler Juden Buchstabe J
- Vöhler Juden Buchstabe I
- Vöhler Juden Buchstabe H
- Vöhler Juden Buchstabe G
- Vöhler Juden Buchstabe F
- Vöhler Juden Buchstabe E
- Vöhler Juden Buchstabe D
- Vöhler Juden Buchstabe C
- Vöhler Juden Buchstabe B
- Vöhler Juden Buchstabe A
- Vöhler Grabsteine
- Grabstein 11.4 - Blum, Frida
- Grabstein 11.3 - Frankenthal, Bernhard
- Grabstein 11.2 - Mildenberg, Salomon
- Grabstein 11.1 - Mildenberg, Levi
- Grabstein 10.5. - Mildenberg, Amalie
- Grabstein 10.4 - unbekannt
- Grabstein 10.3 - Franckenthal, Hermann Hirsch
- Grabstein 10.2 - Mildenberg, Regine
- Grabstein 10.1 - Schönthal, Regine
- Grabstein 09.6 - Alexander, Amalie
- Grabstein 09.5 - unbekannt
- Grabstein 09.4 - Blum, Ludwig Friedrich
- Grabstein 09.3 - Rothschild, Karoline
- Grabstein 09.2 - unbekannt
- Grabstein 09.1 - Katzenstein, Jehannette
- Grabstein 08.9 - Katzenstein, Abraham
- Grabstein 08.8 - unbekannt
- Grabstein 08.7 - Katzenstein, Fanny *1838
- Grabstein 08.6 - Katzenstein, Samuel *1830
- Grabstein 08.5 - unbekannt
- Grabstein 08.4 - Kaiser, Salomon
- Grabstein 08.3 - Külsheimer, Bendix
- Grabstein 08.2 - Katzenstein, Fanny *1846
- Grabstein 08.1 - Katzenstein, Emanuel
- Grabstein 07.5 - Rothschild, Moritz
- Grabstein 07.4 - Külsheimer, Selma
- Grabstein 07.3 - Külsheimer, Rosa
- Grabstein 07.2 - Mildenberg, Regina
- Grabstein 07.1 - Laser, Joseph
- Grabstein 06.2 - Reichardt, Rachel
- Grabstein 06.1 - Stern, Selig
- Grabstein 05.4 - Katzenstein, NN
- Grabstein 05.3 - Katzenstein, Esther
- Grabstein 05.2 - Blum, Levi
- Grabstein 05.1 - Keiser, Belchen
- Grabstein 04.3 - unbekannt
- Grabstein 04.2 - Schönhof, Rose
- Grabstein 04.1 - unbekannt
- Grabstein 03.2 - Rothschild, Sprinz
- Grabstein 03.1 - unbekannt
- Grabstein 02.3 - unbekannt
- Grabstein 02.2 - Sohn des Rabbiners, NN
- Grabstein 02.1 - unbekannt
- Grabstein 01.3 - unbekannt
- Grabstein 01.2 - Mildenberg, Michael
- Grabstein 01.1 - unbekannt
- Besuche und Nachrufe
- Stammbäume der Juden im Landkreis
- Stammbaum Familie Eberwein (E. Foote)
- Stammbaum Familie Rothschild, Adolph (E. Foote)
- Stammbaum Familie Stern, Kain (E. Foote)
- Stammbaum Familie Stern, David (E. Foote)
- Stammbaum Familie Rothschild, Selig (E. Foote)
- Stammbaum Familie Rothschild, Ascher + Sprinz (E. Foote)
- Stammbaum Familie Flörsheim, Julius
- Stammbaum Familie Frankenthal-Grüneberg
- Stammbaum Familie Blum + Mehrgeld + Reichmann
- Stammbaum Familie Kratzenstein, Selig
- Stammbaum Familie Strauss, Jonas
- Stammbaum Familie Vöhl, Simcha Simon
- Stammbaum Familie Hess
- Stammbaum Familie Katz, Salomon + Betty
- Stammbaum Familie Lindheim, Siegfried
- Stammbaum Familie Baruch, Joseph
- Stammbaum Familie Katz, David
- Stammbaum Familie Rosenberg
- Stammbaum Familie Mosheim, Lazarus David
- Stammbaum Familie Hüneberg
- Stammbaum Familie Schönstädt, Überblick
- Stammbaum Familie Samuel
- Stammbaum Familie Keiser; Marienhagen
- Stammbaum Familie Mannheimer
- Stammbaum Familie Löwenstern, Mengeringhausen
- Stammbaum Familie Hecht, David
- Stammbaum Familie Ehrenhaupt + Rose-Katz
- Stammbaum Familie Bähr, Samuel
- Stammbaum Familie Blumenfeld
- Stammbaum Familie Benedikt
- Stammbaum Familie Baruch, verschiedene
- Stammbaum Familie Baer, Bad Wildungen
- Stammbaum Familie Bachenheimer, Süßmann
- Stammbaum Familie Alsberg
- Stammbaum Familie Frankenthal, Selig 1770 + Bräunchen
- Stammbaum Familie Plaut, Überblick
- Stammbaum Familie Oppenheimer, Überblick
- Stammbaum Familie Mosheim, Überblick
- Stammbaum Familie Rothschild, Überblick
- Stammbaum Familie Buchheim, Überblick
- Stammbaum Familie Mildenberg, Überblick
- Stammbaum Familie Stieglitz, Hirsch
- Stammbaum Familie Speier
- Stammbaum Familie Schönstädt, Koppel
- Stammbaum Familie Schönstädt, Gottschalk
- Stammbaum Familie Schwerin
- Stammbaum Familie Mosheim, Samuel
- Stammbaum Familie Mosheim, Sally
- Stammbaum Familie Mosheim, Levi
- Stammbaum Familie Mosheim, Hirsch
- Stammbaum Familie Meyerhof, Jacob
- Stammbaum Familie Meier
- Stammbaum Familie Marcus - Markhoff
- Stammbaum Familie Maiberg - Meinberg
- Stammbaum Familie Löwenstern, Schafti
- Stammbaum Familie Löwenstern, Lazarus Bär
- Stammbaum Familie Löwenstern, Jac
- Stammbaum Familie Löwenstern, Israel + Moses
- Stammbaum Familie Löwenstern, Hesekiel
- Stammbaum Familie Löwenstern, Elias
- Stammbaum Familie Löwenstern, Aron
- Stammbaum Familie Löwenstein, Ruben
- Stammbaum Familie Löwenstein, Raphael
- Stammbaum Familie Löb, Levi
- Stammbaum Familie Levi, verschiedene
- Stammbaum Familie Levi, Ruben
- Stammbaum Familie Levi, Ruben + Abraham
- Stammbaum Familie Lebensbaum
- Stammbaum Familie Katzenstein, verschiedene
- Stammbaum Familie Katzenstein, Juda
- Stammbaum Familie Katzenstein, Joel
- Stammbaum Familie Katzenstein, Heinemann
- Stammbaum Familie Katz, Salomon
- Stammbaum Familie Katz, Michel
- Stammbaum Familie Katz - Schartenberg
- Stammbaum Familie Höchster, David
- Stammbaum Familie Hecht, Machol
- Stammbaum Familie Freund, Jakob
- Stammbaum Familie Feldheim
- Stammbaum Familie Elsoffer, Abraham
- Stammbaum Familie Ehrenhaupt
- Stammbaum Familie Buchheim, Salomon
- Stammbaum Familie Buchheim, Levi
- Stammbaum Familie Buchheim, Joseph + Herz
- Stammbaum Familie Buchheim, Jakob, Jettchen und Hirsch
- Stammbaum Familie Buchheim, Aron II
- Stammbaum Familie Buchheim, Aron I
- Stammbaum Familie Blumenthal, Joseph
- Stammbaum Familie Blumenthal, Adolph
- Stammbaum Familie Bachenheimer, Hersch
- Stammbaum Familie Bickhardt
- Stammbaum Familie Hammerschlag
- Stammbaum Familie Kugelmann, Michael
- Stammbaum Familie Schönstädt, Hermann
- Stammbaum Familie Baer, Isaac
- Stammbaum Familie Leiser
- Stammbaum Familie Rosenbusch
- Stammbaum Familie Katz, Bad Wildungen
- Stammbaum Familie Flörsheim
- Stammbaum Familie Baruch, Feibel
- Stammbaum Familie Blum, Herz
- Stammbaum Familie Blum, Herz Elias
- Stammbaum Familie Blum, Meyer Elias
- Stammbaum Familie Schild
- Stammbaum Familie Beile
- Stammbaum Familie Katzenstein, Manus
- Stammbaum Familie Plaut, Moses
- Stammbaum Familie Plaut, Meier
- Stammbaum Familie Eberwein
- Stammbaum Familie Stern, Kain
- Stammbaum Familie Plaut, Michael
- Stammbaum Familie Salberg, Isaac und Faist
- Stammbaum Familie Rose
- Stammbaum Familie Strauss
- Stammbaum Familie Rothschild, Ascher + Sprinz
- Stammbaum Familie Mildenberg, Simon/Samuel 1848
- Stammbaum Familie Salberg, Isaac und Abraham
- Stammbaum Familie Bloch
- Stammbaum Familie Kratzenstein, Jacob; Marienhagen
- Stammbaum Familie Stern, David
- Stammbaum Familie Andorn
- Stammbaum Familie Mosheim, Elias
- Stammbaum Familie Schönthal; Vöhl
- Stammbaum Familie Schönthal; Marienhagen
- Stammbaum Familie Mosheim, David
- Stammbaum Familie Schönhof
- Stammbaum Familie Lebach, Moses
- Stammbaum Familie Schiff
- Stammbaum Familie Lebach, Gottschalk
- Stammbaum Familie Oppenheimer, Scholem
- Stammbaum Familie Schaumburg
- Stammbaum Familie Rothschild, Adolph
- Stammbaum Familie Baruch + Kratzenstein, Jettchen
- Stammbaum Familie Rothschild, Selig
- Stammbaum Familie Süßel
- Stammbaum Familie Rothschild, Ascher + Blümchen
- Stammbaum Familie Oppenheimer, Meyer
- Stammbaum Familie Mildenberg, Levi
- Stammbaum Familie Oppenheimer, Markus
- Stammbaum Familie Stern, Seligmann
- Stammbaum Familie Mildenberg, Mayer
- Stammbaum Familie Meyer
- Stammbaum Familie Oppenheimer, Judas
- Stammbaum Familie Löwenstern, Israel + Bär; Basdorf
- Stammbaum Familie Salomon
- Stammbaum Familie Frankenthal, Selig 1860 + Rosa
- Stammbaum Familie Liebmann
- Stammbaum Familie Lazarus, Hirsch Hirsch
- Stammbaum Familie Rosengarten
- Stammbaum Familie Laser
- Stammbaum Familie Frankenthal, Selig 1813 + Sarchen
- Stammbaum Familie Löwenstern, Moses
- Stammbaum Familie Kugelmann, Isaak
- Stammbaum Familie Külsheimer; Basdorf
- Stammbaum Familie Löwenstern, Joseph u. Menko
- Stammbaum Familie Levi, Höringhausen
- Stammbaum Familie Kaiser, Feitel
- Stammbaum Familie Katzenstein, Bär und Simon
- Stammbaum Familie Katz, Höringhausen
- Stammbaum Familie Blum, Joseph
- Stammbaum Familie Lazarus, Marcus u. Hirsch
- Stammbaum Familie Kugelmann, Moses u. Gumpert
- Stammbaum Familie Bär
- Stammbaum Familie Kratzenstein, Simon
- Stammbaum Familie Frankenthal, Herz
- Stammbaum Familie Kohlhagen, Marcus
- Stammbaum Familie Kohlhagen, Jacob
- Stammbaum Familie Katzenstein, Israel u. Hermann
- Stammbaum Familie Jacob
- Stammbaum Familie Goldenberg
- Stammbaum Familie Bennes
- Stammbaum Familie Adler, Isaak
- Stammbaum Familie Abraham, Höringhausen
- Stammbaum Familie Kohlhagen - Katzenstein
- Lebensläufe Korbacher Juden
- Korbacher Juden Buchstabe S
- Korbacher Juden Buchstabe SCH
- Korbacher Juden Buchstaben W-Z
- Korbacher Juden Buchstabe ST
- Korbacher Juden Buchstabe R
- Korbacher Juden Buchstabe O
- Korbacher Juden Buchstabe N
- Korbacher Juden Buchstabe M
- Korbacher Juden Buchstabe L
- Korbacher Juden Buchstabe K
- Korbacher Juden Buchstaben I-J
- Korbacher Juden Buchstabe H
- Korbacher Juden Buchstabe G
- Korbacher Juden Buchstabe F
- Korbacher Juden Buchstabe E
- Korbacher Juden Buchstabe D
- Korbacher Juden Buchstabe C
- Korbacher Juden Buchstabe B
- Korbacher Juden Buchstabe A
- Ehemals von jüdischen Bürgern bewohnte Häuser in Frankenberg
- 01. Bahnhofstr. 4
- 02. Bahnhofstr. 22
- 03. Bahnhofstr. 23
- 04. Neustädter Str. 8
- 05. Bremer Str. 6
- 05a. Bremer Str. 16
- 06. Neustädter Str. 55
- 06a. Neustädter Str. 38
- 07. Steingasse 8
- 07a. Steingasse 10
- 08. Schmiedegasse 2
- 09. Ritterstr. 20
- 10. Steubergasse 12
- 11. Geismarer Str. 7
- 12. Jüdischer Friedhof Frankenberg, Gernshäuser Weg
- 13. Ehemalige Synagoge Frankenberg, Scharwinkel 4
- 14. Pferdemarkt 8
- 15. Pferdemarkt 6
- 16. Pferdemarkt 3
- 17. Untermarkt 8
- 18. Untermarkt 10
- 19. Steingasse 20
- 20. Steingasse 19
- 21. Obermarkt 15
- 22. Obermarkt 13
- 23. Obermarkt 16
- 24. Obermarkt 14
- 25. Obermarkt 5
- 26. Obermarkt 2
- 27. Ehemalige Judenschule Frankenberg, Hainstr. 31
- Bücher
- Bücher zum Blättern
- Katalog der Judaica-Bibliothek
- Broschüre zum 25-jährigen Jubiläum von C. Baird, 2024
- Broschüre: "Erinnerung an jüdisches Leben in Waldeck-Frankenberg", 2022
- Ausstellungskatalog Erinnern-Wachen-Erleben, Vöhl 2021
- Tagebuch der Elizabeth Foote, 2019
- Buch: "Facetten des Rassismus", 2019
- Broschüre: „Schicksale“, 2018
- Roman von M. Dimor, "Im Edertal", 2018
- Buch: „Novemberpogrome 1938“, 2018
- Broschüre: "Arbeitskreis Synagoge in Vöhl e.V. und Gedenkstätte Breitenau", 2014
- Broschüre: "Auschwitz - Ort der Vernichtung", 2016
- Buchvorstellung: "Auf Omas Geburtstag fahren wir nach P.", 2013
- Broschüre: „Die Renovierung der Synagoge Vöhl“, 2008
- Ausstellungskatalog "Deadline", 2007
- Ausstellungskatalog Sternenbretter, Vöhl 2007
- Quellen zur jüdischen Schule
- Quellen zu jüdischen Lehrern und Schülern
- Broschüre: „Ehem. Synagoge Vöhl, Untersuchungsbericht“, 1999
- Bastelbogen der Synagoge
- Videos
- Vortrag von E. Foote, My Genealogical Journey, 2024
- Video: 25-jähriges Jubiläum, Vortrag Jüdischer Humor 2024
- Video: 25-jähriges Jubiläum, Podiumsdiskussion zur Gedenkstättenarbeit 2024
- Video: 25-jähriges Jubiläum, Vortrag Günter Maier 2024
- Video: 25-jähriges Jubiläum, Vortrag Carol Davidson Baird 2024
- Video: 25-jähriges Jubiläum, Vortrag K.-H. Stadtler, 2024
- Video: Einweihung der Gedenktafel auf dem jüdischen Friedhof, Eder-Dampfradio 2023
- Audio-Führung für Kinder, 2023
- Video: Vortrag von Leon Weintraub, Eder-Dampfradio 2023
- Video: Landkulturboten 2022
- Video: Landkulturboten 2021
- Video: Virtuelle Rekonstruktion der Einrichtung mit `Vuforia´ 2021
- Video: Erinnern Wachen Leben, Kunststellung in der Synagoge Vöhl, Eder-Dampfradio 2021
- Video: Kunst-Ausstellung in der Synagoge, Eder-Dampfradio 2021
- Video: Grußwort Angela Dorn zur Kunst-Ausstellung 2021
- Video: Lichter gegen das Vergessen, Eder-Dampfradio 2021
- Video: Online-Gedenkfeier zur Progromnacht 2020
- Video Landkulturboten 2020, Geschichte der Synagoge
- Video Landkulturboten 2020, Führung in der Synagoge
- Video Landkulturboten 2020, GrimmHeimat
- Video Landkulturboten 2019, GrimmHeimat
- Video Landkulturboten 2019, Eder-Dampfradio
- Video Landkulturboten 2018
- Video: Schülerinnen aus Wlodawa, Polen, besuchen Vöhl, Eder-Dampfradio 2015
- Video II "Tango Transit feat. Florian Mayer", 2014
- Video I "Tango Transit feat. Florian Mayer", 2014
- Video der Buchvorstellung "Auf Omas Geburtstag fahren wir nach P.", Eder-Dampfradio, 2013
- Video Rekonstruktion des Fachwerks 2004
- Audio: Besuch Vöhler Juden 2000
- Presse
- Presse 2016
- 28.1.2016, Es waren Nachbarn und Schulkameraden
- 2.3.2016, Klangwelten der mongolischen Musik
- 24.3.2016, Einzigartige Klangmuster
- 17.4.2016 „Offene Bühne“ in der Synagoge: "Total Vokal"
- 3.4.2016, Stadtler ist neuer Vorsitzender
- 11.5.2016, Lebendige Erinnerung an Opfer
- 25.5.2016, Vöhl bejubelt Aquabella
- 7.6.2016, Auftakt zur Reihe "Auschwitz"
- 6.7.2016, Maria Thomaschke, Blicke in Fenster der Nachbarn
- 8.7.2016, Wahre Geschichten in Zahlen
- 11.7.2016, Holocaust-Überlebende Dagmar Lieblová
- 13.7.2016, Inspiration Buenos Aires
- 14.7.2016, Vöhler Schüler suchen Spuren
- 22.7.2016, Ausstellung über Henryk Mandelbaum
- 22.8.2016, Besucher tief beeindruckt
- 30.8.2016, Carol Baird in der Synagoge zu Gast
- 2.9.2016, Kulturprogramm 2017
- 12.9.2016, Warnung vor Weg in neue Barbarei
- 16.9.2016, Saxofon-Show mit viel Humor
- 12.10.2016, Gipfeltreffen mit Gitarren
- 10.11.2016, Vöhler erinnern
- 17.11.2016, Duo Jerusalem überzeugt in Vöhler Synagoge
- 16.12.2016, Karl-Heinz Stadtler ist Vöhler des Jahres
- Presse 2017
- 16.1.2017 "Bin zu brechen, aber nicht zu biegen"
- 29.1.2017, Judaica-Bibliothek im Dachgeschoss
- 30.1.2017, Erinnern an Kurt Finkenstein
- 14.2.2017, Aufwühlend und heiter
- 16.2.2017 "Wir wollen nicht sterben"
- 17.2.2017 "Keinen Zeitdruck für Flüchtlinge"
- 18.2.2017, Lehrer dürfen nicht teilnehmen
- 6.3.2017 "Diese Abschiebungen sind Unrecht"
- 29.3.2017, Reise mit dem Orient-Express
- 25.4.2017, Faszinierende Klangteppiche
- 11.5.2017, Volkslieder in neuem Gewand
- 23.5.2017, Hunderten das Leben gerettet
- 31.5.2017, Tosender Applaus für "Aquabella"
- 14.6.2017, Musikalische Reise mit Trio Lumimare
- 21.6.2017, Ausstellung Richard Rothschilds
- 1.9.2017, Einblick in die Geschichte der Juden
- 12.9.2017, Synagogenkonzert in Vöhl: Don Giovanni im Klezmer-Gewand
- 12.9.2017, Fluchtgedanken 3.0
- 12.10.2017, Grenzgänger zwischen den Stimmlagen
- 11.11.2017 "Kultur des Mitgefühls leben"
- 14.11.2017, Musik in rasantem Tempo
- 17.11.2017, Vier Religionen: Friedensgebet in der Synagoge Vöhl
- 23.11.2017, Lyrik, Chanson und Rap
- 12.12.2017, Paul Hoorn und Gäste
- Presse 2018
- 15.2.2018, Literatur-Café
- 24.4.2018, Geschichte wachhalten
- 30.4.2018, Dichterin Mascha Kaléko
- 12.9.2018, Brillante Momente einer Weltreise
- 18.6.2018, Chanson-Abend mit Handtasche
- 9.10.2018, Virtuose Gitarrenklänge
- 24.10.2018, Bilder aus der Synagoge
- 13.11.2018, Vielfalt verteidigen
- 27.11.2018, Alpen Klezmer in der Vöhler Synagoge
- 14.12.2018, Stimmen gegen den "Wahnsinn"
- 28.12.2018, Programm 2019
- 8.11.2018, Landkulturboten fortgesetzt
- 26.11.2018, Interview Esther Bejarano
- 29.10.2018, Buch zu Novemberpogrome im Landkreis
- 29.08.2018, Landkulturboten, Projekt abgeschlossen
- 29.07.2018, Ferienjob Landkulturboten
- 21.06.2018, Start Landkulturboten
- 16.04.2018, Ausstellung Breitenau
- 25.05.2018, Ausstellung Schicksale
- 15.03.2018, Landkulturboten
- 5.3.2018, Dresdner Salondamen mit musikalischer Zeitreise
- 10.2.2018, Land-Kultur-Perlen
- 29.1.2018, Lyrik gegen das Vergessen
- Presse 2019
- 30.12.2019, "Wir treten ein für Toleranz"
- 9.7.2019, "Normale Menschen, so wie wir"
- 23.12.2019, Ein Heim für verstoßene "Mischlingskinder"
- 11.12.2019, Leben mit Widersprüchen
- 12.11.2019, Tag zur Freude und zur Trauer
- 12.11.2019, Auftritt mit musikalischem Humor
- 6.11.2019, Schwierige Wege in die neue Heimat
- 4.11.2019, Gelingt Integration im Landkreis?
- 26.10.2019, Zeichen gesetzt gegen Rassismus
- 8.10.2019, Rassismus und Völkermord
- 18.09.2019, Wahre Zahlen noch nicht bekannt
- 13.09.2019, Wie "Chanson auf Speed"
- 7.9.2019, Mahnende Ausstellung in Vöhler Synagoge
- 4.9.2019, "Ziehe meinen Hut vor euch"
- 17.7.2019, Musikalische Lebensfreude
- 20.5.2019, Frische Songs und viele Klesmer-Klassiker
- 26.3.2019 Interessante Lernorte
- 13.3.2019, Heitere Ständchen und schaurige Romantik
- 5.2.2019, Sinfonie der Steppe
- 30.1.2019, Große Kunst inmitten des Grauens
- 30.8.2019, Auftakt Facetten des Rassismus
- 10.7.2019, Reihe Facetten des Rassismus
- 19.6.2019, Landkulturboten
- 21.5.2019, 20 Jahre Förderkreis
- 5.5.2019, Ausstellung Heinrich Groß
- 1.4.2019, Adolf Kopp in SS-Familie gegeben
- 25.2.2019, "Lebensborn"-Kinder gesucht
- 29.1.2019, Gedenken der NS-Opfer
- Presse 2020
- 24.12.2020, Jüdisch-christliche Parallelen deuten
- 17.12.2020, "Wir sind begeistert von den Entwürfen"
- 13.11.2020 , Antisemitismus früh entgegentreten
- 31.10.2020, "Erinnern - Wachen - Erleben"
- 12.10.2020, Gedenken an den Anschlag in Halle
- 12.10.2020 , Projekt-Präsentation Landkulturboten
- 17.09.2020 , Helmut Eisel und JEM im Schlossgarten
- 19.08.2020, Selbstkritischer Humor
- 31.07.2020, Große Pläne für Vöhler Synagoge
- 1.7.2020, Landkulturboten starten
- 2.7.2020, Ausstellung Dr. Christa Fianda
- 16.5.2020, Region gegen Rassismus
- 10.6.2020, Mit Wissen gegen Hass
- 8.4.2020, Veranstaltungen abgesagt
- 5.3.2020, Kundgebung gegen Rassismus
- 21.2.2020, Mahnwache Korbach
- 8.1.2020, Jahresprogramm
- Presse 2021
- 9.12.2021, HEUTE VOR 80 JAHREN Die Deportation Korbacher Juden nach Riga
- 8.12.2021, Jüdisch-christlicher Dialog in der Synagoge
- 15.11.2021, Tröscher-Preis für Förderkreis
- 13.11.2021, Einstimmen auf den Advent
- 12.11.2021, Verfolgt, verschleppt und überlebt
- 11.11.2021, Im Dialog den Frieden bewahren
- 3.11.2021, 1000 Besucher sehen Stelen
- 25.10.2021, Chansons einer sensiblen Diva
- 20.10.2021, Harmonie im Universum
- 19.10.2021, Viel Geduld und eine gute Tarnung
- 13.10.2021, Indien und Edersee im Fokus
- 12.10.2021, Künstler Ghaku Okazaki – Fotoausstellung „Tiere der Region“ – Karolina Petrova: „Ich bin keine schwarze Tulpe“
- 5.10.2021, Bei Rassismus widersprechen
- 2.10.2021, Künstlerin Ulrike Gründel spendet
- 30.9.2021, Ausstellung gegen Rassismus in Vöhler Mittelgasse
- 25.9.2021, Kunst in neuem Licht sehen
- 20.9.2021, Gespräche über Versöhnung
- 18.9.2021, Geschichte wird lebendig
- 16.9.2021, Spielfreudige Musiker
- 2.9.2021, Von Klassik bis Kabarett
- 18.8.2021, „Ansehen, nicht wegsehen“
- 12.8.2021, Transparente gegen Hass und Gewalt
- 5.8.2021, Konzerterlös: 1250 Euro gehen an Flutopfer
- 4.8.2021, Kunst gegen das Vergessen
- 22.7.2021, Konzerte, Dialoge und Kunst in der Vöhler Synagoge
- 21.7.2021, Nadine Fingerhut singt im Vöhler Schlossgarten
- 9.7.2021, Gedenkkultur auf dem Smartphone
- 5.7.2021, „Erinnern – Wachen – Erleben“
- 3.7.2021, Konzert im Vöhler Schlossgarten Song-Poetin Nadine Fingerhut
- 23.6.2021, Klangvielfalt im Schlossgarten
- 3.6.2021, Gemeinsam wirken für eine bessere Welt
- 26.5.2021, Schawuot und Pfingsten in Beziehung gesetzt
- 19.4.2021, Vorsicht beim Urheberrecht
- 8.4.2021, Pessach und Ostern in Bezug
- 27.3.2021, Pessach und Ostern im Dialog
- 2.3.2021, Landkulturboten für Ferien gesucht
- 29.1.2021, Aktion: "Lichter gegen die Dunkelheit"
- 12.1.2021, Kunstausstellung startet am 15. August
- 12.1.2021, Konzerte, Vorträge und Andachten
- Presse 2023
- 11.11.2023, Propst Mantey: Hoffnung in junge Generation
- 11.11.2023, Christen an der Seite Israels
- 9.11.2023, Die „Scheinehe“ der Rothschilds hielt lebenslang
- 9.11.2023, Ihr ersehnter Zufluchtsort hieß Palästina
- 23.10.2023, Beitrag zur Erinnerungskultur
- 29.9.2023, Erinnern an bestattete Juden
- 29.9.2023, Ein Ferienjob mit Verantwortung
- 15.9.2023, Nuancierter Gesang begeistert
- 29.8.2023, Kirchen und Synagoge öffnen Türen
- 29.8.2023, Musikalische „Scheinwerfer“
- 1.8.2023, Kongeniales Zusammenspiel
- 19.7.2023, Neue Landkulturboten vorgestellt
- 3.7.2023, Gestapo hörte Predigten mit
- 20.6.2023, Auf den Spuren seiner Vorfahren
- 20.6.2023, Sich nicht vor anderen verschließen
- 13.6.2023, Schöne Isabella und ein guter Freund
- 19.5.2023, Musik verbindet drei Kontinente
- 5.5.2023 „Sie haben sich der Unmenschlichkeit angepasst“
- 27.4.2023, Gedenkstätten erinnern an Gräuel
- 25.4.2023, So viel wie möglich erfahren
- 22.4.2023, Holocaust-Zeitzeuge Weintraub berichtet
- 19.4.2023, Freiwillig für andere eingesetzt
- 28.3.2023, Gedenken am Schabbat-Abend
- 11.3.2023, Flamenco passt perfekt zu Finnland
- 28.3.2023, Vielfältige Klezmer-Musik begeistert
- 4.3.2023, Verdienstkreuz für Karl-Heinz Stadtler
- 3.3.2023, Einsatz für gemeinsames Gedächtnis
- 14.2.2023, Konzerte, die Kulturen verbinden
- 30.1.2023, Schüler erinnern an Opfer
- 27.1.2023, Holocaust-Gedenktag
- 13.1.2023, Sensationsfund bei Bauarbeiten
- Presse 2022
- 20.12.2022, Beitrag zur Versöhnung
- 16.12.2022, Kultur digital erlebbar machen
- 5.12.2022, Erinnerung an Vöhler Juden
- 19.11.2022, Puzzleteile für Familienchronik
- 7.11.2022, Im Gebet wird die Angst kleiner
- 28.10.2022, „Die Kraft der Religion in schwierigen Zeiten“
- 11.10.2022, Versteigert, verkauft, verwertet
- 28.9.2022, Grauen, Gedenken und Alltag
- 15.9.2022, Poesiealbum einer Jüdin
- 15.9.2022, 140 Jahre altes Poesiealbum einer Jüdin gefunden
- 13.9.2022, Musik verbindet Menschen verschiedener Kulturen
- 22.7.2022, Schicksal der Juden vermitteln
- 14.9.2022, Schrecken der NS-Zeit aufgezeigt
- 19.8.2022, Kultur an besonderen Orten
- 19.8.2022, Reise durch viele Musikstile
- 6.8.2022, „Power-Frauen“ ausgezeichnet
- 1.8.2022, „Putin fühlt sich auf historischer Mission“
- 28.7.2022, Judenhass tobte „vor aller Augen“
- 27.7.2022, Virtuose Reise durch sechs Landschaften
- 22.7.2022, Fluchttreppe bietet Sicherheit
- 5.7.2022, Amüsante Weisheiten in der Synagoge
- 1.6.2022, Massenmord unter Tarnnamen „Reinhardt“
- 31.5.2022, Die Namen der Deportierten
- 31.5.2022, VOR 80 JAHREN
- 30.5.2022, Geniale Musiker aus Finnland
- 30.4.2022, Erinnern an jüdisches Leben
- 18.3.2022, Vorstand wiedergewählt – Ingeborg Drüner zum Ehrenmitglied ernannt
- 8.3.2022, Rote Rosen für starke Frauen
- 23.2.2022, Kids-Chor-Projekt mit Songwriterin Nadine Fingerhut
- 19.2.2022, Diesmal 25 000 Euro ausgeschüttet
- 25.1.2022, Jahresprogramm Synagoge Vöhl
- Presse 2024
- 20.12.2024, Welt der Juden im Osten
- 6.12.2024, Nachdenkliche Swinging Christmas
- 19.11.2024, Spannende Schulstunden in der Synagoge
- 12.11.2024, Gedenken an Pogrom-Opfer
- 22.10.2024, Musikalisches Feuerwerk von Meisterwerken
- 21.10.2024, Enkel auf Spuren ihrer Vorfahren
- 17.10.2024, „Machen großartige Arbeit“
- 24.9.2024, Intensiv zu Geschichte geforscht
- 19.9.2024, A-cappella-Gesang trifft Saxofon-Musik
- 18.9.2024, Ehrenamt wertschätzen
- 14.9.2024, Große Bandbreite der Musik präsentiert
- 10.9.2024, Und weil der Mensch ein Mensch ist
- 31.7.2024, Landkulturboten informieren über Synagoge
- 19.7.2024, Landkulturbotinnen führen durch die Synagoge
- 18.7.2024, Lustig, lautstark, liebevoll
- 15.7.2024, Erinnerungskultur verändern
- 15.7.2024, Die Erinnerungen an jüdische Familien
- 15.7.2024, 25 JAHRE FÖRDERKREIS SYNAGOGE VÖHL
- 15.7.2024, Ein bewegender Abend der Begegnung
- 12.7.2024, Eigene Wurzeln entdecken
- 8.7.2024, Ferienjob mit Verantwortung
- 8.7.2024, Plötzlich unter goldenen Sternen
- 8.7.2024, Verantwortungsgefühl treibt ihn an
- 3.7.2024, Festwochenende mit Begegnungen
- 11.6.2024, Förderkreis besteht seit 25 Jahren
- 15.5.2024, Fußweg wird nach früherem Vöhler Lehrer Salomon Bär benannt
- 13.5.2024, Mit „Humppa“ in die Herzen der Zuhörer musiziert
- 26.3.2024, Ein Signal gegen das Vergessen
- 14.3.2024, Musikalischer Hochnuss
- 29.1.2024, Lichter und Worte gegen den Rechtsextremismus
- 29.1.2024, Gedenken
- 25.1.2024, Förderkreis Synagoge Vöhl wird 25
- 25.1.2024, Festwochenende mit Aquabella
- 23.1.2024, Zweistaatenlösung nicht möglich
- Presse 2025
- Presse 2013
- Presse 2014
- Presse 2015
- Presse 2016
- Uncategorised EN
- Jews in Voehl
- Exhibits of the museum
- Jewish calendar with current date
- Radio set
- Tanakh
- Hawdala candle
- Wall plapue and plate
- Jad (EN)
- Ceiling chandelier with 7-arms
- Installation E.R. Nele, ‘They walked upright...’
- Torah curtain from New York
- Passover book
- Printer Typsetting box with hebrew letters
- Tachrichim, Shroud
- Torah scroll for the home
- Torah bearer
- Torah scroll from Witebsk
- Torah scroll from Wroclaw
- Tefillin (EN)
- Tallit / Prayer shawl
- Mappa / Torah pennant
- Seder plate
- Shofar horn
- Mezuzah
- Siddur (EN)
- Ester roll
- Kippa (EN)
- Kiddush cup
- Hanukkiah
- Besamim can
- Zedaka box
- Inscription and nail on synagogue pillar
- Wall lights of the Torah shrine
- Qumran-roll (replica)
- Homage plaque to Ludwig I. of Hesse-Darmstadt
- Clothes hangers of Jewish shops
- Shop sign
- Menorah
- Sabbath lamp of family Frankenthal
- Postcard ´Gruss aus Vöhl´
- Stone flooring of synagogue
- Vault with Starry sky
- Wall of the Torah shrine
- Homage inscription on supraporte
- Soil find, Candle wall holder
- Zohar (EN)
- Old photos
- Women´s gallery
- Colour findings in the synagogue
- Geniza in Voehl
- Foundation stone of synagogue in Voehl
- Soil find, Wooden hand
- Synagogue benches
- Poems and Writings collected by Selma Rothschild
- Footer EN
- Einfache Sprache