Donnerstag, 29. August 2019, 19 Uhr - 21 Uhr, Landkulturboten - Abschluss


Abschlussveranstaltung

Projekt Landkulturboten

Bis zum 8. August haben 6 Landkulturboten in der alten Vöhler Synagoge einen Ferienjob absolviert.
Jeweils von Montag bis Freitag haben sie Führungen angeboten und
darüber hinaus ein individuelles Projekt erarbeitet.
In Anwesenheit von Bürgermeister Matthias Stappert und der GrimmHeimat Nordhessen, mit der zusammen der Förderkreis Synagoge in Vöhl e.V. das Projekt durchgeführt hat,
erhalten die Ferienhobber nun ihre Zertifikate.
Auch von öffentlichem Interesse werden die Präsentationen sein, mit denen die Boten ihr Projekt vorstellen.
Die Themen:
Celina und Emily Henkler: Jüdische Familien in Basdorf
Leo Wilden: Euthanasie - Der Behindertenmord in der NS-Zeit
Laura Evers: Jüdische Kinder und Jugendliche im Driiten Reich
Kira Gräbe: Günter Sternberg - Von Vöhl nach Sobibor
Josephine Kowalczyk: Der jüdische Gottesdienst
Eintritt frei, Spenden werden nicht verweigert.


Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies. Diese sind zum Teil technisch notwendig, zum Teil verbessern sie die Bedienung. Sie können entscheiden, ob sie dies zulassen. Bei Ablehnung sind manche Funktionen der Website nicht zu nutzen.