Vöhl – Im nun zu Ende gehenden Jahr haben die Kirchengemeinde Vöhl und der Förderkreis Synagoge gemeinsam eine vierteilige Veranstaltungsreihe zum jüdisch-christlichen Dialog durchgeführt, die in dieser Art in Nordhessen einmalig war. Förderverein und Kirchengemeinde haben dabei die ökumenisch verantwortete Kampagne „#beziehungsweise: jüdisch und christlich“ aufgenommen.

Diese soll dazu anregen, die enge Verbundenheit des Christentums mit dem Judentum wahrzunehmen. Gerade im Blick auf die Feste wird die Verwurzelung des Christentums im Judentum deutlich. Die Kampagne ist ein Beitrag zum Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.

Während die ersten beiden Veranstaltungen zu Ostern und Pfingsten pandemiebedingt als Online-Veranstaltung stattfanden, war man im September zum Thema Jom Kippur, Buße und Abendmahl im Garten der Vöhler Synagoge.

Die vierte und letzte Veranstaltung findet in dieser Woche am Donnerstag, 9. Dezember, um 19 Uhr in der Martinskirche statt und wird online übertragen. Gastreferenten sind dabei Pfarrer Reinhard Brand und Rabbiner Dr. Jehoshua Arens, die die beiden Feste Chanukka und Weihnachten in Beziehung setzen.

Wer teilnehmen möchte, kann dem Zoom-Meeting übers Internet beitreten: www.zoom.us/join; Meeting-ID: 825 9331 4428; Kenncode: 603934.  red