Wal­deck-Fran­ken­berg – Ka­ba­rett in der Kir­che in Adorf, Chan­sons in der Al­ten Syn­ago­ge in Vöhl, Vo­kal-Ge­sang in der Lieb­frau­en­kir­che in Fran­ken­berg und Vo­kal­in­stru­men­ta­lis­ten in der Klos­ter­kir­che in Flecht­dorf: Am „Tag des of­fe­nen Denk­mals“ am zwei­ten Wo­chen­en­de im Sep­tem­ber öff­nen in Wal­deck-Fran­ken­berg drei Kir­chen und ei­ne Syn­ago­ge ih­re Pfor­ten für kul­tu­rel­le Hö­he­punk­te. Un­ter der Über­schrift „Hör-mal im Denk­mal“ wird in den vier Or­ten von Frei­tag, 8. Sep­tem­ber, bis Sonn­tag, 10. Sep­tem­ber, Kul­tur in Form von Kon­zer­ten und Klein­kunst ge­bo­ten – von klas­si­scher Mu­sik bis Ka­ba­rett steht al­les auf dem Pro­gramm. Un­ter­stützt wer­den die Ver­an­stal­tun­gen von der Spar­kas­sen-Kul­tur­stif­tung Hes­sen-Thü­rin­gen ge­mein­sam mit der Spar­kas­se Wal­deck-Fran­ken­berg.

„Die Un­ter­stüt­zung die­ser mu­si­ka­li­schen Aben­de do­ku­men­tiert die Ver­bun­den­heit der Spar­kas­se mit der Re­gi­on und den Men­schen in der Re­gi­on“, sag­te Spar­kas­sen-Vor­stands­mit­glied Son­ja Klein bei ei­nem ge­mein­sa­men Ter­min der vier Ver­an­stal­ter in der Lieb­frau­en­kir­che. Gast­ge­ber der Ver­an­stal­tun­gen sind die evan­ge­li­sche Kir­che in Adorf, die Syn­ago­ge Vöhl, der Kul­tur­ring Fran­ken­berg so­wie der För­der­ver­ein Klos­ter Flecht­dorf. „Die be­son­de­ren Or­te, an de­nen die Künst­le­rin­nen und Künst­ler auf­tre­ten, sind ein Spie­gel­bild un­se­rer viel­sei­ti­gen Re­gi­on“, be­ton­te die Ver­tre­te­rin des hei­mi­schen Geld­in­sti­tuts. Da­bei wies sie dar­auf hin, dass die Ein­tritts­prei­se an al­len Ver­an­stal­tungs­or­ten mo­de­rat ge­hal­ten wer­den konn­ten. „Durch un­ser En­ga­ge­ment ge­mein­sam mit der Spar­kas­sen-Kul­tur­stif­tung wol­len wir die­se kul­tu­rel­len Er­leb­nis­se vie­len Men­schen zu­gäng­lich ma­chen“, stell­te sie den Hin­ter­grund der För­de­rung vor.

Dass es die Ver­an­stal­tungs­rei­he „Hör-mal im Denk­mal“ nun schon seit mehr als 30 Jah­ren gibt, dar­auf mach­te Ma­ri­et­ta Lü­ders von der Spar­kas­sen-Kul­tur­stif­tung auf­merk­sam. Von den Ver­an­stal­tern und Künst­ler­agen­tu­ren sei­en am „Tag des Denk­mals“ in Hes­sen und Thü­rin­gen dies­mal 35 Auf­trit­te an 32 Spiel­or­ten or­ga­ni­siert wor­den, da­von vier in Wal­deck-Fran­ken­berg. Ihr Dank galt dem per­sön­li­chen Ein­satz der vie­len Eh­ren­amt­li­chen. Da­durch sei die Viel­zahl der Kul­tur­bei­trä­ge erst er­mög­licht wor­den. „Die För­de­rung der Ver­an­stal­tungs­rei­he durch die Spar­kas­sen-Kul­tur­stif­tung Hes­sen-Thü­rin­gen und die Spar­kas­sen vor Ort ist uns ei­ne Her­zens­an­ge­le­gen­heit“, sag­te Lü­ders.

Für die Ver­an­stal­ter be­dank­te sich Bir­git Ga­bri­el vom Kul­tur­ring Fran­ken­berg bei der Spar­kas­se Wal­deck-Fran­ken­berg und der Kul­tur­stif­tung Hes­sen-Thü­rin­gen für die Un­ter­stüt­zung. mjx