Anläßlich der Ausstellung "Aktion Reinhard, Sie kamen ins Ghetto... Sie gingen ins Unbekannte..." stellt der Kunstverein Korbach eine Skulptur und acht Bilder aus. Sie sind während der Öffnzungszeiten der Synagoge zu sehen.
Carola Petersen, "Pappmaché und Asche"
Foto: Karl-Heinz Stadtler
Fortsetzung
Carola Petersen, "Pappmaché und Asche"
Foto: Karl-Heinz Stadtler
Das Bild von Ulrike Gründel ist ohne Titel.
Foto: Karl-Heinz Stadtler
Das zweite Bild von Ulrike Gründel in der Ausstellung "Aktion Reinhardt" in der Vöhler Synagoge. Ohne Titel!
Foto: Karl-Heinz Stadtler
Markus Hessler vom Musikverein Korbach hat diesem Bild in der Ausstellung zur Aktion Reinhardt den Titel "Sternenhimmel" gegeben.
Foto: Karl-Heinz Stadtler
Das Bild von Fritz Krotz hat den Titel "Ein Grab in den Lüften, da liegt man nicht eng". Das sind Zeilen aus dem Gedicht "Todesfuge" von Paul Celan.
Foto: Karl-Heinz Stadtler
Das Bild von Fritz Krotz hat den Titel "Dein aschenes Haar Sulamit";
auch diese Zeile ist aus Paul Celans Gedicht "Todesfuge".
Foto: Karl-Heinz Stadtler
Ulrike Maydorn hat dieses Bild "Das Grauen" genannt.
Foto: Karl-Heinz Stadtler
Das Bild von Michael Preusse-Song hat den Titel "Trail of Tears".
Foto: Karl-Heinz Stadtler
"Glanz und Gloria? Massengräber!!!"hat Manuela Radtke ihr Gemälde genannt, das ebenfalls in der Vöhler Ausstellung steht.
Foto: Karl-Heinz Stadtler