Familie Vöhl in und aus Gedern, Hessen, Wetteraukreis

Grafik © Karl-Heinz Stadtler

Die Stammbäume wurden von Karl-Heinz Stadtler erstellt.

Text von Karl-Heinz Stadtler, 2023

Im Jahr 2000 luden wir frühere Vöhler Juden bzw. deren Nachfahren ein. Unter anderem schalteten wir eine Anzeige in der Zeitschrift „Aufbau“, mit der wir nach potenziellen Gästen suchten. Es meldete sich daraufhin ein Joseph Rosenthal aus Coral Springs in Florida mit der Information, dass seine Mutter eine geborene „Voehl“ aus Gedern in Oberhessen sei. In Gedern habe es drei „Stämme“ „Voehl“ gegeben. Seine Familie habe eine Urkunde aus dem Jahre 1732 besessen, in der dem Schutzjuden Joseph aus Vöhl von dem Grafen von Solms das Recht zugesprochen wurde, sich in Gedern anzusiedeln.

Fortsetzung

Joseph war ein in Vöhl durchaus üblicher Name. Es war nicht zu ermitteln, um welchen Joseph es sich da gehandelt haben könnte.

Mehr oder weniger zufällig, aber dank Google auf recht einfache Weise – durch Eingabe der Namen „Vöhl“ und „Gedern“ -, fanden wir kürzlich im Internet recht schnell „Simcha Simon Kohen Zedek“, der in Vöhl geboren wurde und in Gedern starb. Seine Existenz, die seines Sohnes und Enkels sowie weiterer Nachfahren ist auf der Genealogie-Plattform „Geni.com“ zu finden. Ob Simcha Simon jener Joseph war oder ob noch ein weiterer Vöhler ungefähr zeitgleich nach Gedern verzogen ist, wissen wir bisher nicht. Der Namenszusatz Kohen Zedek gibt einen kleinen Identitätshinweis. Kohen oder Kohanim sind Nachfahren der Tempelpriester im alten Israel, sehen sich selbst sogar in der Nachfolge von Aaron, dem Bruder des Moses, von Gott mit der Priesterschaft beauftragt. In Vöhl gehörte die Familie Katzenstein zu den Kohanim; diese Familie war mindestens seit 1705 im Ort ansässig.

Im 18. Jahrhundert hatten Juden in der Regel noch keine Familiennamen, sondern ergänzten den eigenen Vornamen um den des Vaters. Im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts – zur Zeit der Besetzung großer Teile Deutschlands durch Frankreich – wurden auch für Juden Familiennamen verpflichtend. Viele Familien wählten den Namen des Herkunftsorts. So ist zu erklären, dass die Nachfahren jenes Simcha Simon Vöhl zu ihren Familiennamen erkoren.

Den eingangs erwähnten Joseph Rosenthal findet man im Stammbaum des Simcha Simon ganz unten. Er starb 2008. Schade, dass wir ihn nicht kontaktiert haben.

Mehrere hundert Personen umfasst die Nachkommenschaft des Simcha Simon. Wir haben bisher acht Stammbäume zusammengestellt. Nach und nach werden wir sie um kurze Biographien der Personen ergänzen.

Wir haben den Juden in der Nachfolge des Simcha Simon einen eigenen Ordner auf dieser Website zugestanden.

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies. Diese sind zum Teil technisch notwendig, zum Teil verbessern sie die Bedienung. Sie können entscheiden, ob sie dies zulassen. Bei Ablehnung sind manche Funktionen der Website nicht zu nutzen.