19.2.2022, Diesmal 25 000 Euro ausgeschüttet

 

Diesmal 25 000 Euro ausgeschüttet

Sparkasse Waldeck-Frankenberg überreicht Gewinne aus Adventskalender

Das Landkulturboten-Pojekt der Synagoge Vöhl hat sich in den letzten Jahren etabliert. 1000€ sollen dabei helfen, dass es so bleibt. Foto pR

Waldeck-Frankenberg – Die Advents- und Weihnachtszeit ist nicht nur die Zeit der Besinnlichkeit und des Miteinanders, sie ist natürlich auch die Zeit der Geschenke. Doch nicht immer kommt alles, was im Strumpf steckt oder unter dem Baum liegt, gut an.

Ganz anders sehen das die insgesamt 29 Vereine, die im Dezember reichlich beschenkt wurden. Die Sparkasse Waldeck-Frankenberg hat mit ihrem Adventskalender wieder zahlreiche Wünsche erfüllt und dafür gesorgt, dass tolle Vereinsprojekte realisiert werden können. „Das besondere am Sparkassen- Adventskalender 2021 war, dass erstmals fünf besonders nachhaltige Projekte zusätzlich ausgezeichnet wurden“, sagt Michael Bott, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Waldeck-Frankenberg. Und so warteten die Vereinsvertreter nicht nur vom 1. bis 24. Dezember, ob sich für sie ein Türchen öffnet, die Chance bot sich noch bis Silvester.

Die Gesamtgewinnsumme erhöhte sich diesmal auf 25 000 Euro mit Tagesgewinnen von 250 bis 2000 Euro, wobei auf jedes Nachhaltigkeitsprojekt 1000 Euro entfielen. „Insgesamt wurden 80 Anträge von 78 Vereinen aus allen Großgemeinden unseres Geschäftsgebiets gestellt“, so Michael Bott. Das seien zwar nicht so viele Anträge wie im Rekordjahr 2020, als 119 Vereine 130 Projekte beworben hatten, dennoch sei die Zahl bemerkenswert.

„Immerhin darf man nicht vergessen, dass Corona das Vereinsleben im vergangenen Jahr besonders gebeutelt hat“, so Bott. Eines mache die Vielzahl an Bewerbungen deutlich: „Der Bedarf der Vereine ist weiterhin groß. Sie sind willens kleine wie große Projekte umzusetzen, um tolle Angebote für Mitglieder und ihr Umfeld zu schaffen. Und der Nachhaltigkeitsgedanke spielt dabei eine sehr große Rolle, weswegen die Sonderpreise genau zur rechten Zeit kommen.“

 

■  Über die beiden Hauptpreise in Höhe von je 2000 Euro freuen sich die AWO Waldeck-Frankenberg, die die Finanzspritze für die Durchführung ihrer Ferienspiele verwenden wird, und die Kinderkrebshilfe Waldeck-Frankenberg, die ein Ferienhaus für krebskranke Kinder und Familien realisiert.

■  Die Gruppe Modern Line Dance des TSV Frankenberg möchte den Gewinn dazu nutzen, in diesem Jahr einen Tanznachmittag auszurichten. Bei kalkulierten Kosten von rund 450 Euro sind die 250 Euro der Sparkasse mehr als eine Starthilfe.

■  Turni Turnfrosch ist das Maskottchen des Turngau Waldeck e.V. Er animiert Kinder zu mehr Bewegung und vermittelt dabei Spaß und Freude. Um künftig noch mehr Kinder zu erreichen, soll Turni einen Partner erhalten. Das zweite Maskottchen wird in einem Malwettbewerb ermittelt. Für jede Einsendung pflanzt der Turngau einen Baum im Waldecker Land. Dafür gab es 1000 Euro aus dem Adventskalender.

■  Bäume hat auch der Förderverein Soroptimist International Club Bad Wildungen gepflanzt, und dabei großen Wert auf Klimastabilität durch Diversität gelegt. 36 Winterlinden, 36 Vogelkirschen und 20 Robinien sollen sich künftig nicht nur positiv auf die CO2-Bilanz auswirken, sondern auch Lebensraum für viele Tierarten sein. Mit 500 Euro hat die Sparkasse Waldeck-Frankenberg das Projekt unterstützt.

■  Seit einigen Jahren informieren Jugendliche aus der Gemeinde Vöhl als Landkulturboten über die Geschichte der jüdischen Gemeinde und der alten Synagoge Vöhl. Die Finanzierung des Sommerferienjobs muss durch Spenden und Förderungen gesichert werden. Da kommen 1000 Euro aus dem Sparkassen-Adventskalender gerade recht.

■  Im Museum Mengeringhausen wird den Besuchern Handwerk und Kultur aus der Region näher gebracht. Um Kosten und Energie einzusparen, sollen die 180 vorhandenen Leuchtmittel auf LED-Technik umgerüstet werden. Für das Projekt erhält der Heimat- und Museumsverein Mengeringhausen 500 Euro.

„Es ist uns immer ein großes Anliegen die Vereinsarbeit im Geschäftsgebiet zu unterstützen. Wir sehen, dass die Vereinsvielfalt und die damit einhergehenden Angebote ein wichtiger Baustein unserer Gesellschaft sind. Daher steht bereits fest, dass der Sparkassen-Adventskalender 2022 in seine nächste Runde geht“, verspricht Michael Bott. Dann werden wieder 25 000 Euro für innovative und nachhaltige Projekte bereitgestellt.

Der Bewerbungsstart wird im September sein. Online unter www.sparkassenadventskalender.de können Vereine ihre Projekte bewerben und auch Informationen zum Gewinnspiel und den Teilnahmebedingungen finden.

Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies. Diese sind zum Teil technisch notwendig, zum Teil verbessern sie die Bedienung. Sie können entscheiden, ob sie dies zulassen. Bei Ablehnung sind manche Funktionen der Website nicht zu nutzen.